Wie zählen Krankheitstage am Wochenende?
Arbeitnehmer in Deutschland müssen sich auch bei Krankheit am Wochenende keine Sorgen um den Nachweis machen. Laut Entgeltfortzahlungsgesetz zählen bei der Krankschreibung alle Kalendertage, einschließlich Samstage und Sonntage.
Krankheitstage am Wochenende: Alles Wichtige zum Krankenschein
Viele Arbeitnehmer fragen sich: Zählen Krankheitstage am Wochenende? Die kurze Antwort: Ja, Krankheitstage zählen auch am Wochenende! Das gilt sowohl für den Arbeitnehmer als auch für den Arbeitgeber.
Das Gesetz ist klar: Das Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) regelt die Zahlung des Gehalts bei Krankheit und besagt, dass alle Kalendertage – inklusive Samstag und Sonntag – als Krankheitstage gelten.
Praxistipp: Um die Krankheitstage zu dokumentieren, ist es wichtig, eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) vom Arzt zu erhalten. Diese Bescheinigung gilt für alle Tage der Krankheit, also auch für das Wochenende.
Was passiert, wenn ich krank bin, aber kein Arzt erreichbar ist?
Es kann vorkommen, dass man am Wochenende krank wird und kein Arzt erreichbar ist. In diesem Fall sollte man telefonisch Kontakt zum Arzt aufnehmen. Dieser kann eine telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellen, die bis zu drei Tagen gültig ist.
Wichtig: Es ist Pflicht des Arbeitnehmers, den Arbeitgeber über die Krankheit und die Dauer der Arbeitsunfähigkeit zu informieren.
Fazit:
Krankheitstage zählen auch am Wochenende. Arbeitnehmer müssen sich keine Sorgen machen, dass sie ihre Krankheitstage “verlieren”, wenn sie an einem Samstag oder Sonntag krank sind. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, das Gehalt auch für diese Tage zu zahlen.
#Krankheit#Tage#WochenendeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.