Wieso ist mein Auge innen rot?

8 Sicht
Rote Augen sind oft ein Zeichen für Allergien, Augenbelastung oder Kontaktlinsenprobleme. Auch Infektionen wie Bindehautentzündungen können die Ursache sein. Manchmal deuten rote Augen aber auch auf schwerwiegendere Erkrankungen wie Uveitis oder Glaukom hin. Konsultieren Sie bei anhaltender Rötung einen Arzt.
Kommentar 0 mag

Warum sind meine Augen rot?

Rote Augen sind ein weit verbreitetes Phänomen, das verschiedene Ursachen haben kann. Oftmals sind die Gründe harmlos, doch in einigen Fällen kann eine Rötung auch ein Hinweis auf ernstzunehmende Erkrankungen sein. Daher ist es wichtig, die Ursache zu kennen, um die richtige Vorgehensweise einzuleiten.

Häufige Ursachen für rote Augen sind:

  • Allergien: Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare können zu einer Reizung der Augen führen und sie gerötet erscheinen lassen. Begleitsymptome wie Juckreiz und tränende Augen verstärken den Verdacht.

  • Augenbelastung: Langanhaltende Bildschirmzeiten, intensive Lichteinwirkung (z.B. Sonnenlicht oder künstliches Licht) und starke Anstrengung der Augenmuskulatur können zu einer vorübergehenden Rötung führen.

  • Kontaktlinsen: Falsche Pflege, zu enge Passform oder eine Allergie gegen die Kontaktlinsenmaterialien können zu Reizungen und Rötungen führen. Ein Wechsel der Kontaktlinsen oder ein Gespräch mit dem Augenarzt ist dann ratsam.

  • Bindehautentzündung (Konjunktivitis): Eine Infektion der Bindehaut, oft durch Bakterien, Viren oder Allergien verursacht, führt zu einer Rötung, oft auch mit tränende und/oder eitrige Entladungen einhergehend.

  • Andere Infektionen: Seltener, aber möglich, sind auch andere Augeninfektionen, die zu Rötung führen können.

  • Schwerwiegendere Erkrankungen: In seltenen Fällen können rote Augen ein Zeichen für schwerwiegendere Erkrankungen wie Uveitis (Entzündung der Iris) oder Glaukom (Grüner Star) sein. Diese Erkrankungen können starke Schmerzen und andere Symptome verursachen.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

Eine leichte Rötung der Augen, die mit anderen harmlosen Symptomen einhergeht, wie z.B. leichtem Juckreiz, ist meist kein Grund zur Sorge. Wichtig ist es jedoch, einen Arzt aufzusuchen, wenn:

  • Die Rötung länger als 2-3 Tage anhält.
  • Die Rötung mit starken Schmerzen, Sehstörungen, Kopfschmerzen oder anderen ungewöhnlichen Symptomen einhergeht.
  • Die Rötung plötzlich auftritt und sehr stark ist.
  • Eine eitrige Entladung oder ein stärkerer Juckreiz die Rötung begleitet.

Selbstbehandlung sollte vermieden werden! Ein Arzt kann die genaue Ursache feststellen und die richtige Behandlung empfehlen. Selbstmedikation kann die Symptome verschlimmern oder die eigentliche Ursache übersehen lassen, was zu einer falschen Behandlung führen könnte.

Fazit:

Rote Augen können vielfältige Ursachen haben. Bei anhaltender oder stark ausgeprägter Rötung ist es unbedingt erforderlich, einen Augenarzt aufzusuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine passende Behandlung zu erhalten. Ein frühes Erkennen und die korrekte Diagnose sind essenziell, um mögliche Komplikationen zu vermeiden und eine optimale Behandlung zu gewährleisten.