Was tun, wenn ein Auge immer tränt?

1 Sicht

Leidende Augen können durch verschiedene Faktoren hervorgerufen werden. Oft sind sie durch eine übermäßige Produktion von Tränenflüssigkeit bedingt. Solche tränende Augen können durch Maßnahmen wie ausreichende Belüftung, Vermeidung von Zugluft, Verzicht auf Rauchen, Reduzierung der Bildschirmzeit und Ausreichend Schlaf entgegengewirkt werden.

Kommentar 0 mag

Tränendes Auge: Ursachen und Behandlung

Tränende Augen können eine lästige und unangenehme Angelegenheit sein. Sie können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:

  • Fremdkörper im Auge: Ein Fremdkörper wie Staub, Sand oder ein Wimper kann die Hornhaut reizen und zu Tränenfluss führen.
  • Trockene Augen: Obwohl es widersprüchlich erscheinen mag, kann ein trockenes Auge ebenfalls zu Tränenfluss führen. Dies geschieht, weil der Körper versucht, die Trockenheit mit einer übermäßigen Tränenproduktion auszugleichen.
  • Entzündungen: Entzündungen der Augenlider (Blepharitis) oder der Bindehaut (Konjunktivitis) können ebenfalls zu tränenenden Augen führen.
  • Allergien: Allergische Reaktionen auf Substanzen wie Pollen, Staubmilben oder Haustierhaare können Entzündungen und Tränenfluss hervorrufen.
  • Verstopfte Tränenwege: Tränen sollten normalerweise durch die Tränenwege abfließen. Wenn diese verstopft sind, kann sich Tränenflüssigkeit im Auge ansammeln und zu Tränenfluss führen.

Maßnahmen zur Behandlung tränenender Augen

Abhängig von der Ursache des tränenenden Auges gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten:

  • Fremdkörper entfernen: Wenn ein Fremdkörper im Auge vermutet wird, versuchen Sie, ihn vorsichtig mit einem sauberen Tuch oder einer Wattestäbchen zu entfernen. Reiben Sie das Auge nicht, da dies die Reizung verschlimmern kann.
  • Trockene Augen behandeln: Verwenden Sie künstliche Tränen oder Augensalben, um die Augen befeuchtet zu halten. Vermeiden Sie die Verwendung von Kontaktlinsen, wenn Sie unter trockenen Augen leiden.
  • Entzündungen lindern: Verwenden Sie Augentropfen oder Salben mit entzündungshemmenden Wirkstoffen. Vermeiden Sie das Reiben der Augen und halten Sie sie sauber.
  • Allergien behandeln: Identifizieren Sie das Allergen und vermeiden Sie den Kontakt damit. Verwenden Sie Antihistaminika oder Nasensprays, um allergische Reaktionen zu lindern.
  • Verstopfte Tränenwege behandeln: Wenn die Tränenwege verstopft sind, kann Ihr Arzt eine Sondierung oder einen chirurgischen Eingriff durchführen, um sie zu öffnen.

Zusätzliche Tipps zur Vorbeugung tränenender Augen

Neben den oben genannten Behandlungen gibt es einige zusätzliche Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um tränende Augen zu verhindern:

  • Stellen Sie eine ausreichende Belüftung sicher: Vermeiden Sie es, in trockenen oder staubigen Umgebungen zu sein.
  • Meiden Sie Zugluft: Zugluft kann die Augen reizen und zu Tränenfluss führen.
  • Rauchen Sie nicht: Rauchen reizt die Augen und verschlimmert das Tränen.
  • Reduzieren Sie die Bildschirmzeit: Langes Starren auf Bildschirme kann die Augen belasten und zu Tränenfluss führen. Machen Sie regelmäßige Pausen und blinzeln Sie, um Ihre Augen feucht zu halten.
  • Schlafen Sie ausreichend: Müdigkeit kann die Augen reizen und zu Tränenfluss führen. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, um Ihre Augen ausgeruht zu halten.

Tränende Augen können zwar lästig sein, sind aber in der Regel harmlos. Wenn die Tränen jedoch bestehen bleiben oder sich verschlimmern, sollten Sie einen Augenarzt aufsuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten.