Wo kann ich einen Krebstest machen?
Wo kann man als Mann ab 45 einen kostenlosen Krebstest machen?
Als Mann ab 45 Jahren kann man kostenlose Krebsvorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen, um Prostatakrebs und Erkrankungen der äußeren Genitalien frühzeitig zu erkennen.
Urologische Praxen
Urologinnen sind Fachärztinnen für Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane. Sie bieten im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung kostenlose Vorsorgeuntersuchungen an. Dabei werden folgende Untersuchungen durchgeführt:
- Tastuntersuchung der Prostata: Derdie Urologin tastet die Prostata durch den Enddarm ab, um Verhärtungen oder Knoten zu erkennen.
- Bluttest (PSA-Test): Im Blut wird das prostataspezifische Antigen (PSA) gemessen, das bei Prostatakrebs erhöht sein kann.
Ablauf der Vorsorgeuntersuchung
Die Vorsorgeuntersuchung dauert in der Regel nur wenige Minuten. Sie ist unangenehm, aber nicht schmerzhaft. Die Ergebnisse der Untersuchung erhält man in der Regel innerhalb weniger Tage.
Früherkennung ist wichtig
Krebsvorsorgeuntersuchungen sind wichtig, da sie eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ermöglichen. Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebsarten bei Männern, kann aber in frühen Stadien gut behandelt werden.
Empfehlungen
Männer ab 45 Jahren sollten sich regelmäßig urologisch untersuchen lassen. Die empfohlenen Untersuchungsintervalle sind:
- Alter 45-49: alle 2 Jahre
- Alter 50-69: jährlich
Bei familiärer Vorbelastung oder anderen Risikofaktoren kann eine häufigere Untersuchung erforderlich sein.
Durch die Inanspruchnahme von kostenlosen Krebsvorsorgeuntersuchungen können Männer ab 45 Jahren ihre Gesundheit schützen und im Falle einer Erkrankung eine frühzeitige Behandlung erhalten.
#Arzt Besuch#Krebs Screening#KrebstestKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.