Wie groß ist ein 80 Liter Becken?

4 Sicht

Ein 80-Liter-Aquarium bietet Raum für eine faszinierende Unterwasserwelt. Typischerweise misst ein solches Becken etwa 63 x 36 x 36 cm, wobei diese Maße eine gute Balance zwischen Grundfläche und Höhe bieten. So können Sie sowohl Bodengrund als auch Pflanzen optimal anordnen und den Fischen ausreichend Schwimmraum bieten.

Kommentar 0 mag

Das 80-Liter-Aquarium: Ein Überblick über Größe und Möglichkeiten

Ein 80-Liter-Aquarium – ein idealer Einstieg in die Aquaristik oder eine schöne Ergänzung für erfahrene Aquarianer? Die Größe dieses Beckens bietet viele Möglichkeiten, aber auch einige Einschränkungen. Die Frage nach den genauen Abmessungen ist dabei entscheidend, denn ein 80-Liter-Becken kann in verschiedenen Formen und Proportionen daherkommen.

Typische Abmessungen und deren Auswirkungen:

Oft wird ein 80-Liter-Aquarium mit Maßen um die 60 x 36 x 36 cm (Länge x Breite x Höhe) angeboten. Diese Maße repräsentieren ein gängiges Standardformat, das sich in der Praxis als gut geeignet erwiesen hat. Die verhältnismäßig größere Grundfläche (60 x 36 cm) bietet ausreichend Platz für einen abwechslungsreichen Bodengrund, reichlich Bepflanzung und eine großzügige Gestaltung der Aquascape. Die Höhe von 36 cm ermöglicht eine gute Wasserkolonne und erlaubt das Gedeihen verschiedener Pflanzenarten.

Abweichungen von den Standardmaßen:

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächlichen Abmessungen je nach Hersteller variieren können. Ein 80-Liter-Becken kann auch in anderen Formaten erhältlich sein, beispielsweise länger und schmäler oder kürzer und höher. Diese Abweichungen beeinflussen die Gestaltungsmöglichkeiten erheblich. Ein höherer Behälter bietet mehr vertikalen Raum, während ein längerer Behälter mehr horizontale Gestaltungsfläche bietet. Vor dem Kauf sollte man daher unbedingt die genauen Maße überprüfen.

Welche Fische und Pflanzen passen in ein 80-Liter-Becken?

Die Größe des Beckens limitiert die Besatzdichte. Die Faustregel von einem Zentimeter Fisch pro Liter Wasser ist zwar umstritten, dient aber als grober Richtwert. Für ein 80-Liter-Becken bedeutet das, dass man Fische mit einer Gesamtlänge von maximal 80 cm halten sollte. Wichtig ist jedoch nicht nur die Größe der Fische, sondern auch deren Verhalten und die benötigten Lebensbedingungen. Schwärme kleinerer Fische benötigen mehr Platz als einzelne größere Exemplare. Die Auswahl der Pflanzen sollte sich an den Lichtverhältnissen, der Wasserhärte und den Bedürfnissen der gewählten Fische orientieren.

Fazit:

Ein 80-Liter-Aquarium ist ein vielseitiges und gut handhabbares Becken, das für einen erfolgreichen Einstieg in die Aquaristik und die Haltung vieler Arten geeignet ist. Die typischen Abmessungen um 60 x 36 x 36 cm bieten einen guten Kompromiss zwischen Grundfläche und Höhe. Jedoch sollte man vor dem Kauf die genauen Maße des gewählten Beckens überprüfen und die Besatzplanung sorgfältig auf die tatsächlichen Abmessungen abstimmen. Eine gründliche Recherche zu den Bedürfnissen der gewählten Fische und Pflanzen ist unerlässlich für ein gesundes und harmonisches Aquarium.