Warum kein Cappuccino nach 11?
Ein Cappuccino nach 11 Uhr? In Italien gilt dies als Fauxpas! Der Espresso, Basis des Cappuccinos, soll die Verdauung ankurbeln. Die Milch im Cappuccino könnte diesen Prozess jedoch stören. Daher verzichten viele nach dem Mittagessen oder am späten Vormittag auf das cremige Getränk, um die natürliche Verdauung nicht zu behindern.
Cappuccino-Genuss mit Stil: Warum nach 11 Uhr kein Cappuccino in Italien
In der italienischen Kaffeekultur gibt es ungeschriebene Regeln, die eingehalten werden sollten, um als stilbewusster Genießer zu gelten. Eine davon lautet, nach 11 Uhr morgens auf Cappuccino zu verzichten. Aber warum ist das so?
Der Cappuccino, bestehend aus Espresso und aufgeschäumter Milch, ist in Italien das beliebteste Frühstücksgetränk. Der Espresso dient dabei als Verdauungshelfer, der die Produktion von Magensäure anregt und so die Verdauung unterstützt. Die Milch im Cappuccino hingegen könnte diesen Prozess stören.
Nach dem Mittagessen ist der Verdauungsprozess bereits in vollem Gange. Daher verzichtet man in Italien nachmittags und am späten Vormittag auf den cremigen Muntermacher, um die natürliche Verdauung nicht zu behindern. Stattdessen greift man zu einem Espresso oder Café Americano, der ohne Milch zubereitet wird.
Neben den Verdauungseigenschaften spielt auch die gesellschaftliche Konvention eine Rolle. In Italien ist es üblich, den Cappuccino als Frühstücksgetränk zu genießen. Ihn nachmittags oder am späten Vormittag zu trinken, kann als Zeichen dafür gewertet werden, dass man noch nicht richtig wach oder nicht ganz bei der Sache ist.
Wer sich an diese Regel hält, zeigt nicht nur Respekt vor der italienischen Tradition, sondern demonstriert auch Stil und Raffinesse. Denn wahrer Genuss liegt nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Einhaltung der ungeschriebenen Regeln, die einen Teil der lokalen Kultur ausmachen.
#Cappuccino#Kaffeezeit#VormittagKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.