Was passt nicht zu Joghurt?

15 Sicht
Naturjoghurt harmoniert mit süßen Früchten wie Erdbeeren, Bananen und Kirschen. Doch Kiwi, Ananas und Papaya verleihen ihm einen unangenehmen, bitteren Geschmack. Die Geschmackskombination ist entscheidend.
Kommentar 0 mag

Welche Früchte passen nicht zu Joghurt?

Joghurt ist ein vielseitiges Nahrungsmittel, das sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten verwendet werden kann. Wenn es jedoch darum geht, Joghurt mit Früchten zu kombinieren, gibt es einige Sorten, die einfach nicht zusammenpassen.

Kiwi

Kiwi enthält ein Enzym namens Actinidin, das Proteine abbaut. Wenn man Kiwi zu Joghurt gibt, kann dieses Enzym das Protein im Joghurt aufspalten und ihm eine bittere, wässrige Konsistenz verleihen.

Ananas

Ähnlich wie Kiwi enthält auch Ananas das Enzym Bromelain, das Proteine aufspalten kann. Dies kann dazu führen, dass der Joghurt seine cremige Konsistenz verliert und einen unangenehmen Geschmack bekommt.

Papaya

Papaya enthält ebenfalls ein Enzym, das Papain genannt wird und Protein abbauen kann. Wenn man Papaya zu Joghurt gibt, kann es zu einer ähnlichen Reaktion wie bei Kiwi und Ananas kommen, was zu einem bitteren Geschmack und einer wässrigen Konsistenz führt.

Geschmackskombination ist entscheidend

Bei der Kombination von Joghurt mit Früchten ist die Geschmackskombination von entscheidender Bedeutung. Süße Früchte wie Erdbeeren, Bananen und Kirschen harmonieren gut mit dem sauren Geschmack von Joghurt. Vermeide jedoch Früchte, die Enzyme enthalten, die Proteine abbauen, wie Kiwi, Ananas und Papaya. Diese Früchte verleihen dem Joghurt einen unangenehmen, bitteren Geschmack.

Denke daran, dass es sich bei dieser Liste nur um allgemeine Richtlinien handelt. Manche Menschen können diese Früchte möglicherweise zu Joghurt essen, ohne negative Auswirkungen zu bemerken. Es ist jedoch immer am besten, auf Nummer sicher zu gehen und diese Kombinationen zu vermeiden, wenn du einen köstlichen und genussvollen Joghurtdessert zubereiten möchtest.