Ist Joghurt bei Gastritis gut?

0 Sicht

Bei Gastritis ist es ratsam, den Magen durch regelmäßige, kleine Mahlzeiten zu schonen. Ein leerer Magen kann die Beschwerden verstärken. Alle drei Stunden eine Kleinigkeit zu essen, hilft, die Magensäureproduktion zu regulieren. Ein Glas Milch oder Joghurt kann als beruhigende Zwischenmahlzeit dienen und zur Linderung beitragen.

Kommentar 0 mag

Joghurt bei Gastritis

Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Sie kann akut oder chronisch sein und verschiedene Ursachen haben, wie z. B. Infektionen, Stress, Medikamente oder eine falsche Ernährung.

Eines der wichtigsten Therapieziele bei Gastritis ist die Schonung des Magens. Dazu gehört auch eine gezielte Ernährung.

Ist Joghurt bei Gastritis gut?

Ja, Joghurt kann bei Gastritis gut sein. Dies liegt an seinen folgenden Eigenschaften:

  • Beruhigende Wirkung: Joghurt enthält Milchsäurebakterien, die probiotisch wirken. Diese Bakterien helfen, die gesunde Bakterienflora im Magen aufrechtzuerhalten und Entzündungen zu reduzieren.
  • Reduzierung der Magensäureproduktion: Joghurt hat einen neutralisierenden Effekt auf Magensäure. Er kann helfen, den pH-Wert im Magen zu erhöhen und so die Beschwerden zu lindern.
  • Schutz der Magenschleimhaut: Joghurt enthält Proteine, die eine Schutzschicht auf der Magenschleimhaut bilden können. Diese Schicht schützt die Schleimhaut vor weiteren Reizungen.

Wie viel Joghurt sollte man bei Gastritis essen?

Bei Gastritis wird empfohlen, kleine und regelmäßige Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Eine gute Möglichkeit ist es, alle drei Stunden eine kleine Portion Joghurt zu essen. Dies hilft, die Magensäureproduktion zu regulieren und den Magen zu beruhigen.

Tipps:

  • Wählen Sie ungesüßten Joghurt ohne Zusatzstoffe.
  • Vermeiden Sie Joghurt mit Früchten oder Aromen, da diese die Beschwerden verschlimmern können.
  • Essen Sie Joghurt nicht zu kalt oder zu heiß.
  • Kombinieren Sie Joghurt mit anderen beruhigenden Lebensmitteln wie Haferflocken, Äpfeln oder Bananen.

Bitte beachten Sie:

Auch wenn Joghurt bei Gastritis im Allgemeinen gut verträglich ist, kann er bei manchen Menschen Beschwerden auslösen. Wenn Sie nach dem Verzehr von Joghurt Beschwerden bekommen, hören Sie auf, ihn zu essen, und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.