Welche Gemüse passen zusammen ins Hochbeet?

20 Sicht
Gemüsegemeinschaften im Hochbeet erfordern Aufmerksamkeit. Zucchini und Gurken sollten getrennt werden, da sie Krankheiten austauschen können. Kohlrabi und Kartoffeln sind gute Nachbarn, ebenso wie Kartoffeln und Spinat, Kümmel oder Mais. Gurken vertragen Dill, Fenchel und Bohnenkraut gut.
Kommentar 0 mag

Welche Gemüse passen harmonisch ins Hochbeet?

Das Hochbeet bietet ideale Bedingungen für den Gemüseanbau, doch um eine optimale Ernte zu erzielen, ist eine sorgfältige Planung der Gemüsegemeinschaften unerlässlich. Bestimmte Gemüsesorten profitieren von Nachbarschaft, während andere sich gegenseitig behindern können.

Nachbarschaften fördern

  • Kohlrabi und Kartoffeln: Kohlrabi zieht von der Stickstoffanreicherung durch Kartoffeln profitiert.
  • Kartoffeln und Spinat: Spinat schützt Kartoffeln vor Kartoffelkäfern.
  • Kartoffeln und Kümmel: Kümmel wirkt abschreckend auf Kartoffelkäfer.
  • Kartoffeln und Mais: Mais spendet Schatten für Kartoffeln und lockert den Boden.

Nachbarschaften vermeiden

  • Zucchini und Gurken: Zucchini und Gurken sollten getrennt werden, da sie anfällig für die gleichen Krankheiten sind und sich gegenseitig infizieren können.

Ergänzende Nachbarschaften

  • Gurken und Dill: Dill verbessert den Geschmack von Gurken.
  • Gurken und Fenchel: Fenchel lockt nützliche Insekten an, die Schädlinge von Gurken abwehren.
  • Gurken und Bohnenkraut: Bohnenkraut unterstützt das Wachstum von Gurken und hält Schädlinge fern.

Zusätzliche Tipps

  • Planen Sie Fruchtfolgen ein, um Bodenermüdung und Krankheiten zu vermeiden.
  • Berücksichtigen Sie die Wuchshöhe und den Platzbedarf der einzelnen Gemüsesorten.
  • Nutzen Sie Begleitpflanzen, wie z. B. Ringelblumen oder Tagetes, um Schädlinge abzuwehren.
  • Mulchen Sie das Hochbeet mit organischem Material, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.

Indem Sie diese Prinzipien der Gemüsegemeinschaften beachten, können Sie ein harmonisches und produktives Hochbeet schaffen, das eine reichhaltige Ernte liefert.