Wie macht man grünes Wasser?

2 Sicht

Algenwasser, oft auch als Grünes Wasser bezeichnet, lässt sich einfach selbst herstellen. Gib auf einen Liter Leitungswasser ein bis zwei Tropfen Blumendünger – idealerweise Orchideendünger. Die Zugabe von organischem Material, wie z.B. Schneckenkot oder Fischabfall, beschleunigt den Prozess und fördert das Algenwachstum. So entsteht natürlich und kostengünstig grünes Wasser.

Kommentar 0 mag

Grünes Wasser für Aquarien und Teiche

Grünes Wasser, auch Algenwasser genannt, ist eine natürliche Nahrungsquelle für kleine Lebewesen wie Artemia, Infusorien und Daphnien. Es kann als Nahrungsergänzung für Jungfische, Junggarnelen und andere im Aquarium lebende Tiere verwendet werden.

Anleitung zur Herstellung von grünem Wasser

  1. Sammle Leitungswasser: Fülle einen 1-Liter-Behälter mit sauberem Leitungswasser.
  2. Gib Dünger hinzu: Füge ein bis zwei Tropfen Blumendünger, vorzugsweise Orchideendünger, hinzu.
  3. Füge organisches Material hinzu (optional): Gib etwas organisches Material wie Schneckenkot oder Fischabfall hinzu, um das Algenwachstum zu beschleunigen.
  4. Belichte das Wasser: Stelle den Behälter an einen hellen Ort, aber nicht in direktes Sonnenlicht.
  5. Abwarten: Innerhalb weniger Tage sollte das Wasser grün werden, da sich Algen entwickeln.

Tipps

  • Rüttle den Behälter gelegentlich um, um die Algen gleichmäßig zu verteilen.
  • Verwende nicht zu viel Dünger, da dies zu einer Überdüngung führen kann.
  • Wenn das Wasser zu grün wird, verdünne es mit frischem Wasser.
  • Verwende das grüne Wasser innerhalb einer Woche, da es sonst zu verderben beginnt.

Vorteile von grünem Wasser

  • Nahrungsquelle: Eine wertvolle Nahrungsquelle für Jungtiere und kleine Lebewesen.
  • Wasserpflege: Grünes Wasser hilft, Nitrat und Phosphat aus dem Wasser zu entfernen.
  • Ästhetik: Grünes Wasser kann Aquarien und Teichen ein natürliches und stimmungsvolles Aussehen verleihen.

Wichtiger Hinweis: Grünes Wasser sollte nicht in Aquarien mit empfindlichen oder allergischen Tieren verwendet werden, da es Hautreizungen verursachen kann.