Wie viel ml Wasser hat eine Gurke?
Gurken bestehen aus etwa 97 % Wasser. Das bedeutet, dass bei perfekter Extraktion aus 100 g Gurke 97 g Wasser gewonnen werden können, wobei nur 3 g trockener Feststoffe zurückbleiben. Dies verdeutlicht den außergewöhnlich hohen Wassergehalt des Gemüses.
Der erstaunliche Wassergehalt der Gurke: Mehr als nur ein knackiger Snack
Die Gurke ist ein erfrischendes und vielseitiges Gemüse, das in Salaten, Sandwiches und sogar als Snack pur genossen wird. Aber was viele nicht wissen, ist, dass die Gurke weit mehr als nur ein geschmackvoller Genuss ist: Sie ist eine wahre Wasserbombe!
Fast reines Wasser in fester Form
Tatsächlich besteht die Gurke zu etwa 97% aus Wasser. Das ist ein beeindruckender Wert, der die Gurke zu einem der wasserreichsten Gemüse überhaupt macht. Um das zu veranschaulichen: Stellen wir uns vor, wir hätten 100 Gramm Gurke. Wenn wir das gesamte Wasser daraus extrahieren könnten, würden wir erstaunliche 97 Gramm Wasser erhalten! Übrig bleiben würden lediglich 3 Gramm trockene Feststoffe, wie Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien.
Warum ist das so wichtig?
Dieser hohe Wassergehalt macht die Gurke zu einem idealen Lebensmittel für die Hydratation des Körpers. Gerade an heißen Tagen oder nach dem Sport kann der Verzehr von Gurken helfen, den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen und so Müdigkeit und Kopfschmerzen vorzubeugen.
Darüber hinaus trägt das Wasser in der Gurke dazu bei, dass sie so leicht verdaulich ist. Die enthaltenen Ballaststoffe quellen im Magen auf und fördern so ein angenehmes Sättigungsgefühl, ohne den Körper unnötig zu belasten.
Nicht nur Wasser: Die Gurke als Nährstofflieferant
Obwohl Wasser der Hauptbestandteil ist, sollte man die Gurke nicht nur darauf reduzieren. Sie enthält auch wichtige Vitamine wie Vitamin K und C, sowie Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium. Diese Nährstoffe tragen zu einer gesunden Funktion des Körpers bei und unterstützen das Immunsystem.
Fazit: Die Gurke – ein unterschätztes Superfood
Die Gurke ist mehr als nur ein knackiger Snack. Ihr hoher Wassergehalt macht sie zu einem wertvollen Beitrag zur täglichen Flüssigkeitsaufnahme. In Kombination mit den enthaltenen Vitaminen und Mineralstoffen ist sie ein erfrischendes und gesundes Lebensmittel, das wir ruhig öfter in unseren Speiseplan integrieren sollten. Ob als Salatbeilage, als erfrischender Snack zwischendurch oder sogar im Smoothie – die Gurke ist ein echter Allrounder für eine ausgewogene Ernährung und eine optimale Hydratation.
#Gurke#Menge#Wasser:Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.