In welchem Alter wird man in Korea volljährig?
In Korea erreicht man mit 20 Jahren die Volljährigkeit. Dies wird jährlich am Coming-of-Age-Day, dem dritten Montag im Mai, mit einer feierlichen Zeremonie begangen. Dieser moderne Gedenktag, eingeführt 1973, ersetzt ältere Traditionen.
Die Volljährigkeit in Korea: Ein Blick auf Tradition und Moderne
Die Frage nach dem Alter, in dem man in Korea volljährig wird, ist oft mit einigen kulturellen Besonderheiten verbunden. Während viele westliche Länder die Volljährigkeit mit dem 18. Geburtstag verknüpfen, sieht es in Korea ein wenig anders aus.
Offiziell volljährig mit 20: In Südkorea gilt man offiziell ab einem Alter von 20 Jahren als volljährig. Mit der Volljährigkeit sind bestimmte Rechte und Pflichten verbunden, wie beispielsweise die Möglichkeit, ohne die Zustimmung der Eltern zu heiraten, Verträge abzuschließen und Alkohol zu konsumieren.
Coming-of-Age-Day: Ein moderner Festtag mit Wurzeln in der Tradition: Um den Übergang ins Erwachsenenalter zu feiern, gibt es in Korea den “Coming-of-Age-Day” (성년의 날 – Seongnyeonui Nal). Dieser Tag wird jährlich am dritten Montag im Mai begangen. An diesem Tag werden feierliche Zeremonien für junge Menschen abgehalten, die in diesem Jahr 20 Jahre alt geworden sind.
Tradition trifft Moderne: Der moderne Coming-of-Age-Day, der im Jahr 1973 eingeführt wurde, ersetzt ältere, traditionellere Rituale und Bräuche, die den Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen markierten. Diese traditionellen Zeremonien variierten je nach Region und sozialem Stand, betonten aber oft die Verantwortung und Pflichten, die mit dem Erwachsenenalter einhergehen.
Die Bedeutung des Coming-of-Age-Day: Der Coming-of-Age-Day ist mehr als nur ein gesetzlicher Feiertag. Er ist ein wichtiger kultureller Moment, der die Anerkennung des Erwachsenwerdens und die damit einhergehenden neuen Verantwortlichkeiten symbolisiert. Oft werden an diesem Tag traditionelle Geschenke überreicht, die symbolische Bedeutung haben, wie z.B.:
- Rosen: Symbolisieren die Liebe und Leidenschaft, die man im Leben erfahren soll.
- Parfüm: Steht für die Duftnote, die man in der Welt hinterlassen soll.
- Küsse: Ein Zeichen der Liebe und Akzeptanz.
Fazit: Die Volljährigkeit in Korea ist also nicht nur eine Frage des Alters, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das durch den Coming-of-Age-Day gefeiert wird. Dieser moderne Gedenktag bewahrt einen Teil der traditionellen koreanischen Werte und Bräuche und erinnert die jungen Erwachsenen an ihre neuen Verantwortlichkeiten und Möglichkeiten. Die Kombination aus dem gesetzlichen Alter von 20 Jahren und dem Coming-of-Age-Day macht die Volljährigkeit in Korea zu einem einzigartigen und bedeutsamen Ereignis im Leben eines jungen Menschen.
#19 Jahre Alt#Korea Alter#Volljährigkeit KoreaKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.