Ist entsalztes Wasser gesund?

12 Sicht
Destilliertes Wasser, durch thermische Destillation gereinigt, ist frei von Schadstoffen, aber auch von essentiellen Mineralien. Obwohl schadstofffrei, verliert es an Nährstoffen. Die gesundheitliche Relevanz der Mineralien im Wasser wird diskutiert.
Kommentar 0 mag

Ist entsalztes Wasser gesund?

Die Frage nach der gesundheitlichen Bedeutung von entsalzenem Wasser, insbesondere destilliertem Wasser, ist komplex und lässt sich nicht mit einem einfachen Ja oder Nein beantworten. Während der Prozess der Entsalzung, beispielsweise durch Destillation, das Wasser von Schadstoffen und Verunreinigungen befreit, entfernt er gleichzeitig wichtige Mineralien. Die Diskussion dreht sich darum, ob dieser Verlust an essentiellen Mineralien langfristig negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat.

Destilliertes Wasser, durch thermische Destillation gereinigt, ist tatsächlich frei von Schadstoffen wie Blei, Pestiziden oder Schwermetallen. Diese Eigenschaft macht es für bestimmte Anwendungen, wie die Verwendung in Laboren oder Dampfbügeleisen, ideal. Der entscheidende Punkt ist jedoch, dass dieser Reinigungsprozess auch wertvolle Mineralien wie Calcium, Magnesium und Kalium entfernt. Diese Mineralien spielen eine wichtige Rolle in zahlreichen Körperfunktionen, von der Nerven- und Muskelaktivität bis hin zur Knochenbildung.

Die gesundheitliche Relevanz dieser Mineralien im Trinkwasser ist ein viel diskutiertes Thema. Langfristige Studien, die direkte Zusammenhänge zwischen der Zufuhr bestimmter Mineralien und gesundheitlichen Auswirkungen belegen, sind bisher nicht abschließend. Es gibt zwar Hinweise auf positive Korrelationen, etwa zwischen ausreichend Calcium und der Vorbeugung von Osteoporose, aber definitive Beweise für eine Mangelerscheinung durch den Verzicht auf mineralhaltiges Wasser liegen oft nicht vor.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt eine ausreichende Mineralstoffzufuhr über die Nahrung. Für Menschen mit einer ausgewogenen Ernährung, die ausreichend Mineralien über andere Quellen wie Obst, Gemüse und Milchprodukte aufnehmen, stellt der Konsum von entsalzenem Wasser vermutlich kein signifikantes Problem dar.

Allerdings könnten Personen mit spezifischen Bedürfnissen oder gesundheitlichen Herausforderungen, die auf eine gesteigerte Mineralstoffzufuhr angewiesen sind, von entsalzenem Wasser nicht profitieren. Beispielsweise könnten Menschen mit bestimmten Mangelerscheinungen oder eine unzureichende Mineralstoffzufuhr aus anderen Gründen von mineralhaltigem Wasser stärker profitieren. Die Entscheidung, ob man entsalztes Wasser trinkt, sollte individuell betrachtet werden, unter Berücksichtigung der persönlichen Ernährungsgewohnheiten und gesundheitlichen Situation.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Entsalztes Wasser ist frei von Schadstoffen, aber auch von essentiellen Mineralien. Ob dies negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat, ist nicht abschließend geklärt und hängt stark von den individuellen Ernährungsgewohnheiten und der Gesamtmineralstoffzufuhr ab. Eine ausgewogene Ernährung und die Empfehlung eines Arztes sollten im Falle von gesundheitlichen Bedenken berücksichtigt werden.