Sollte man nach dem Eisessen kein Wasser trinken?

4 Sicht

Es ist empfehlenswert, nach dem Verzehr von Eiscreme ein Glas Wasser zu trinken. Dies hilft, den durch die Eiscreme verursachten Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Das Wassertrinken löst zwar nicht sofort das Durstgefühl, das durch den Eisgenuss entstehen kann, aber es unterstützt die Rehydrierung des Körpers.

Kommentar 0 mag

Eis gegessen? Warum ein Glas Wasser danach eine gute Idee ist (und ein paar Mythen)

Sommerzeit ist Eiszeit! Ob cremig, fruchtig oder erfrischend sorbetartig – Eis ist der perfekte Genuss an heißen Tagen. Doch nach dem letzten Löffel kommt oft die Frage auf: Sollte man jetzt Wasser trinken oder lieber nicht? Die Antwort ist eindeutig: Ja, ein Glas Wasser nach dem Eisgenuss ist definitiv eine gute Idee!

Warum Wasser nach Eis Sinn macht:

  • Rehydrierung: Eiscreme besteht zwar teilweise aus Wasser, enthält aber auch Zucker und andere Inhaltsstoffe, die dem Körper Wasser entziehen können. Ein Glas Wasser hilft, den Flüssigkeitshaushalt wieder auszugleichen und den Körper zu rehydrieren.
  • Neutralisierung: Eiscreme kann ein klebriges Gefühl im Mund hinterlassen. Wasser spült die Reste weg und sorgt für ein frischeres Mundgefühl.
  • Unterstützung der Verdauung: Die Kälte des Eises kann die Verdauung kurzzeitig verlangsamen. Wasser hilft, den Stoffwechsel wieder anzukurbeln und die Verdauung zu unterstützen.

Durstgefühl und Eis: Ein kleiner Trick

Oftmals entsteht nach dem Eisessen ein starkes Durstgefühl. Das liegt am hohen Zuckergehalt, der dem Körper Wasser entzieht. Trinkt man nun direkt nach dem Eis viel Wasser, löscht es zwar nicht sofort den Durst, aber es hilft dem Körper, den Flüssigkeitsmangel langfristig auszugleichen.

Mythen rund um Eis und Wasser:

  • Mythos 1: Wasser verstärkt das Kältegefühl: Das ist nur kurzzeitig der Fall. Das Wasser hilft, die Temperatur im Mundraum zu regulieren und das Kältegefühl verschwindet schnell wieder.
  • Mythos 2: Wasser verdünnt die Geschmacksstoffe des Eises: Klar, der intensive Geschmack des Eises ist kurzzeitig weg, aber dafür profitiert der Körper von der Rehydrierung. Und wer möchte, kann sich ja später noch eine Kugel gönnen!

Fazit:

Nach dem Eisessen ein Glas Wasser zu trinken ist eine einfache, aber effektive Maßnahme, um den Körper zu rehydrieren, die Verdauung zu unterstützen und ein frisches Mundgefühl zu erzeugen. Also, genießen Sie Ihr Eis und vergessen Sie nicht das Glas Wasser danach! Es tut Ihrem Körper gut und sorgt für ein rundum positives Genusserlebnis. Und wer weiß, vielleicht entdeckt man ja so auch sein Lieblingseis am Stiel neu!