Wann ist der Kabeljau ein Dorsch?

14 Sicht
Der Begriff „Dorsch bezeichnet im regionalen Sprachgebrauch Kabeljau aus der Ostsee. Es handelt sich also nicht um zwei verschiedene Fischarten, sondern um eine geographische Unterscheidung innerhalb der Kabeljau-Spezies. Die biologische Klassifizierung bleibt unverändert.
Kommentar 0 mag

Kabeljau und Dorsch: Eine regionale Unterscheidung der gleichen Art

Der Begriff “Dorsch” und “Kabeljau” beziehen sich auf dieselbe Fischart, Gadus morhua. Obwohl sie oft als unterschiedliche Fische angesehen werden, handelt es sich in Wirklichkeit um regionale Bezeichnungen, die sich auf den Ursprungsort und die Größe des Fisches beziehen.

Geografische Unterscheidung

Der Begriff “Dorsch” wird typischerweise für Kabeljau verwendet, der in der Ostsee gefangen wird, während “Kabeljau” für Kabeljau aus dem Nordatlantik oder der Nordsee verwendet wird. Diese geografische Unterscheidung ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Kabeljaupopulationen in der Ostsee im Allgemeinen kleiner sind als die Kabeljaupopulationen in anderen Gebieten.

Größe und Alter

Neben der geografischen Unterscheidung kann auch die Größe und das Alter des Fisches zu seiner Bezeichnung als “Dorsch” oder “Kabeljau” beitragen. Kleinere und jüngere Kabeljau werden häufiger als “Dorsch” bezeichnet, während größere und ältere Kabeljau typischerweise als “Kabeljau” bezeichnet werden.

Biologische Klassifizierung

Ungeachtet dieser regionalen Bezeichnungen bleibt die biologische Klassifizierung des Kabeljaus unverändert. Sowohl Dorsch als auch Kabeljau gehören zur Familie der Gadidae und zur Gattung Gadus. Sie haben die gleichen genetischen Merkmale und weisen keine signifikanten morphologischen Unterschiede auf.

Bedeutung für die Fischerei

Die Unterscheidung zwischen Dorsch und Kabeljau ist für die Fischereiindustrie von Bedeutung. Die Fischbestände von Dorsch und Kabeljau in der Ostsee unterliegen strengen Fangquoten, um ihre Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Die korrekte Kennzeichnung und Berichterstattung der Fänge ist daher unerlässlich, um eine Überfischung zu verhindern.

Fazit

Die Begriffe “Dorsch” und “Kabeljau” beziehen sich auf dieselbe Fischart, Gadus morhua. Die Unterscheidung zwischen den beiden Bezeichnungen basiert auf geografischen Faktoren sowie Größe und Alter des Fisches. Biologisch gesehen gibt es keinen Unterschied zwischen Dorsch und Kabeljau, und sie gehören weiterhin zur gleichen Art.