Wann nach dem Essen Salmonellen?

3 Sicht

Roheier enthalten möglicherweise Salmonellen, die beim Verzehr von Gerichten mit rohen Eiern, wie z. B. Tiramisu oder hausgemachter Mayonnaise, übertragen werden können. Salmonellen werden bei Temperaturen über 70 Grad Celsius für mindestens 10 Minuten abgetötet.

Kommentar 0 mag

Wann zeigen sich Salmonellen-Symptome nach dem Essen? Eine Frage der Zeit und der Menge

Salmonellen sind Bakterien, die zu einer unangenehmen Lebensmittelvergiftung führen können. Die Übertragung erfolgt meist über kontaminierte Lebensmittel, insbesondere rohe oder nicht ausreichend erhitzte tierische Produkte wie Eier, Geflügel und Fleisch. Aber wann genau nach dem Verzehr solcher Lebensmittel treten die ersten Symptome einer Salmonellen-Infektion auf? Die Antwort ist nicht immer eindeutig und hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Die Inkubationszeit: Ein zeitliches Fenster

Die Zeit zwischen der Aufnahme von Salmonellen und dem Auftreten der ersten Symptome wird als Inkubationszeit bezeichnet. Diese variiert in der Regel zwischen 6 und 72 Stunden. Im Durchschnitt beginnen die Symptome 12 bis 36 Stunden nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel.

Faktoren, die die Inkubationszeit beeinflussen:

  • Die Menge der aufgenommenen Salmonellen: Je höher die Anzahl der Bakterien, desto schneller und heftiger können die Symptome auftreten.
  • Der Gesundheitszustand der betroffenen Person: Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, Säuglinge, Kleinkinder und ältere Menschen sind anfälliger für eine Infektion und entwickeln möglicherweise schneller Symptome.
  • Die Art des Lebensmittels: Bestimmte Lebensmittel können die Vermehrung der Salmonellen begünstigen oder die Aufnahme in den Körper erleichtern.

Typische Symptome einer Salmonellen-Infektion:

Nach der Inkubationszeit treten typischerweise folgende Symptome auf:

  • Plötzlicher Durchfall: Oft wässrig und begleitet von Bauchkrämpfen.
  • Bauchschmerzen: Krampfartige Schmerzen im Unterbauch.
  • Übelkeit und Erbrechen: Können in einigen Fällen sehr stark sein.
  • Fieber: Meist leicht bis mäßig erhöht.
  • Kopfschmerzen: Begleiten oft die anderen Symptome.
  • Allgemeines Krankheitsgefühl: Schwäche und Abgeschlagenheit.

Wichtige Hinweise:

  • Rohe Eier sind ein Risiko: Wie Sie bereits erwähnt haben, können rohe Eier Salmonellen enthalten. Gerichte, die rohe Eier beinhalten, wie Tiramisu, Zabaione, selbstgemachte Mayonnaise oder Spiegeleier, sollten daher mit Vorsicht genossen werden. Alternativ können pasteurisierte Eier verwendet werden.
  • Hitze tötet Salmonellen ab: Bei Temperaturen über 70 Grad Celsius werden Salmonellen innerhalb von 10 Minuten abgetötet. Achten Sie daher auf eine ausreichende Garzeit beim Kochen und Braten von Fleisch, Geflügel und Eiern.
  • Kreuzkontamination vermeiden: Vermeiden Sie die Übertragung von Keimen von rohen Lebensmitteln auf andere Lebensmittel durch separate Schneidebretter und Messer. Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und warmem Wasser nach dem Kontakt mit rohen Lebensmitteln.
  • Ärztliche Beratung: Wenn Sie den Verdacht haben, an einer Salmonellen-Infektion zu leiden, suchen Sie einen Arzt auf. Dies gilt insbesondere für Risikogruppen wie Säuglinge, Kleinkinder, ältere Menschen und immungeschwächte Personen.

Fazit:

Salmonellen-Symptome treten in der Regel innerhalb von 6 bis 72 Stunden nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel auf. Die genaue Inkubationszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab. Durch sorgfältige Hygiene in der Küche und das Vermeiden von rohen oder nicht ausreichend erhitzten tierischen Produkten kann das Risiko einer Salmonellen-Infektion deutlich reduziert werden. Bei Verdacht auf eine Infektion ist eine ärztliche Beratung ratsam.