Warum ist Meersalz nicht gesund?

9 Sicht
Meersalz, im Gegensatz zu raffiniertem Salz, behält mehr natürliche Mineralien. Doch deren Konzentration ist zu gering, um einen gesundheitlichen Effekt zu haben. Der Geschmack ist oft der entscheidende Faktor, weshalb Köche Meersalz bevorzugen.
Kommentar 0 mag

Meersalz: Ein geschmackvoller Mythos über Gesundheit

Meersalz genießt den Ruf, eine gesündere Alternative zu raffiniertem Salz zu sein. Diese Annahme gründet auf der Tatsache, dass Meersalz mehr natürliche Mineralien enthält als raffiniertes Salz. Allerdings ist die Konzentration dieser Mineralien im Meersalz so gering, dass sie kaum einen gesundheitlichen Nutzen haben.

Mineraliengehalt: Eine Trugschluss

Während Meersalz Spuren von Mineralien wie Magnesium, Kalzium und Kalium enthält, sind diese Konzentrationen äußerst gering. Um eine signifikante Menge dieser Mineralien aufzunehmen, müsste man enorme Mengen Meersalz konsumieren. Dies ist jedoch nicht ratsam, da eine hohe Salzaufnahme mit gesundheitlichen Problemen wie Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht wird.

Geschmack: Der entscheidende Faktor

Der Hauptgrund für die Beliebtheit von Meersalz liegt in seinem Geschmack. Meersalz hat oft eine komplexere und nuanciertere Geschmacksnote als raffiniertes Salz, was es bei Köchen beliebt macht. Dieser Geschmacksunterschied ist auf die Verunreinigungen zurückzuführen, die im Meersalz verbleiben, wenn es aus dem Meer gewonnen wird.

Gesundheitsrisiken von Meersalz

Wie bei raffiniertem Salz kann auch Meersalz, wenn es in großen Mengen konsumiert wird, zu gesundheitlichen Problemen führen. Zu den Risiken gehören:

  • Bluthochdruck: Salz ist ein Hauptrisikofaktor für Bluthochdruck, der das Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfälle und Nierenversagen erhöht.
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Eine hohe Salzaufnahme kann das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Herzinsuffizienz erhöhen.
  • Nierenerkrankungen: Eine hohe Salzaufnahme kann die Nieren belasten und das Risiko für Nierensteine und Nierenversagen erhöhen.

Fazit

Während Meersalz einen geschmackvolleren Ersatz für raffiniertes Salz darstellen kann, ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass es keinen signifikanten gesundheitlichen Nutzen bietet. Der Mineralstoffgehalt von Meersalz ist zu gering, um Auswirkungen auf die Gesundheit zu haben, und eine hohe Salzaufnahme birgt Gesundheitsrisiken. Daher sollte Meersalz wie raffiniertes Salz in Maßen verwendet werden.