Warum kann man Wasser für Babys nicht erneut aufkochen?

20 Sicht
Mehrfach aufgekocht oder länger im Wasserkocher stehendes Wasser birgt das Risiko, unerwünschte Stoffe aus dem Gefäß aufzunehmen. Obwohl erneutes Aufkochen Keime abtötet, können sich aus dem Material des Wasserkochers schädliche Substanzen lösen. Daher ist frisches, frisch abgekochtes Wasser für Babys essentiell.
Kommentar 0 mag

Warum sollte man Wasser für Babys nicht erneut aufkochen?

Die Gesundheit eines Babys ist von größter Bedeutung, und die Bereitstellung von sauberem, sicherem Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil davon. Viele Eltern fragen sich vielleicht, ob sie Wasser, das bereits abgekocht wurde, für ihr Baby wieder aufkochen können, um Zeit und Energie zu sparen. Die Antwort lautet jedoch: Nein, Wasser sollte nicht für Babys erneut aufgekocht werden.

Risiken beim erneuten Aufkochen von Wasser

Obwohl erneutes Aufkochen Keime im Wasser abtötet, können sich dadurch auch schädliche Substanzen aus dem Material des Wasserkochers lösen. Diese Substanzen können beinhalten:

  • Schwermetalle: Wie Blei, Kupfer und Nickel, die aus Wasserhähnen, Rohren und Wasserkochern ins Wasser gelangen können.
  • Chemikalien: Wie Bisphenol A (BPA), eine Chemikalie, die in vielen Plastikgegenständen, einschließlich Wasserkochern, vorkommt.
  • Ablagerungen: Kalk- und Mineralablagerungen können sich im Wasserkocher ansammeln und beim erneuten Aufkochen in das Wasser freigesetzt werden.

Diese Substanzen können für Babys schädlich sein, da ihr sich entwickelnder Körper anfälliger für ihre Auswirkungen ist. Schwermetalle können beispielsweise die kognitive Entwicklung beeinträchtigen, und BPA kann das Hormonsystem stören.

Darüber hinaus kann das erneute Aufkochen von Wasser den Geschmack und Geruch des Wassers beeinträchtigen, was es für Babys unappetitlich machen kann.

Frisches, abgekochtes Wasser ist die beste Wahl

Für Babys ist es wichtig, frisches, frisch abgekochtes Wasser zu verwenden. Dies stellt sicher, dass das Wasser keimfrei ist und keine schädlichen Substanzen enthält.

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um sauberes, sicheres Wasser für Ihr Baby zu kochen:

  • Verwenden Sie einen sauberen Wasserkocher oder Topf.
  • Füllen Sie ihn mit frischem Leitungswasser.
  • Bringen Sie das Wasser zum Kochen.
  • Lassen Sie das Wasser abkühlen, bis es lauwarm ist.

Sobald das Wasser abgekühlt ist, können Sie es Ihrem Baby in einer Flasche oder einem Becher geben. Bewahren Sie das abgekochte Wasser nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank auf.

Fazit

Obwohl das erneute Aufkochen von Wasser Keime abtöten mag, ist es nicht die sicherste oder beste Option für Babys. Frisches, frisch abgekochtes Wasser ist die beste Wahl, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Babys zu gewährleisten.