Warum kein Magnesiumoxid?

0 Sicht

Magnesiumoxid ist zwar allgegenwärtig, doch seine Bioverfügbarkeit ist gering. Da Magnesium an Sauerstoff gebunden ist, wird es vom Körper nur schwer aufgenommen. Im Vergleich zu Magnesiumglycinat oder -citrat, die leichter resorbierbar sind, bietet Magnesiumoxid somit eine weniger effiziente Magnesiumquelle, obwohl es weit verbreitet ist.

Kommentar 0 mag

Warum kein Magnesiumoxid?

Magnesiumoxid ist eine weit verbreitete Magnesiumquelle, jedoch ist seine Bioverfügbarkeit im Vergleich zu anderen Magnesiumformen gering. Dies liegt daran, dass Magnesium im Oxid an Sauerstoff gebunden ist, was seine Aufnahme durch den Körper erschwert.

Geringere Bioverfügbarkeit

Im Gegensatz zu Magnesiumglycinat oder -citrat, die an organische Moleküle gebunden sind und leichter vom Körper aufgenommen werden, wird Magnesiumoxid nur zu einem geringen Prozentsatz resorbiert. Studien haben gezeigt, dass die Bioverfügbarkeit von Magnesiumoxid bei etwa 4-5 % liegt, während die von Magnesiumcitrat bei etwa 25 % liegt.

Ineffiziente Magnesiumquelle

Diese geringere Bioverfügbarkeit bedeutet, dass Magnesiumoxid eine weniger effiziente Magnesiumquelle darstellt. Um die gleiche Menge an absorbierbarem Magnesium zu erhalten, müsste eine viel größere Dosis Magnesiumoxid eingenommen werden, was zu Verdauungsstörungen oder anderen Nebenwirkungen führen kann.

Alternative Magnesiumquellen

Es gibt zahlreiche alternative Magnesiumquellen mit höherer Bioverfügbarkeit, darunter:

  • Magnesiumglycinat: An die Aminosäure Glycin gebunden, was die Absorption verbessert.
  • Magnesiumcitrat: An Zitronensäure gebunden, was seine Löslichkeit und Absorption erhöht.
  • Magnesiumtaurat: An die Aminosäure Taurin gebunden, die beruhigende Wirkungen hat.

Fazit

Während Magnesiumoxid leicht erhältlich ist, ist seine Bioverfügbarkeit gering und es ist daher eine weniger effiziente Magnesiumquelle. Für eine bessere Magnesiumaufnahme wird die Verwendung alternativer Formen wie Magnesiumglycinat, -citrat oder -taurat empfohlen.