Warum keine Tomaten am Abend?

37 Sicht
Der Verzehr von Tomaten, insbesondere abends, kann bei empfindlichen Personen zu Schlafstörungen führen. Ihre Säure kann Sodbrennen begünstigen, was die Ruhephase negativ beeinflusst. Dies gilt sowohl für rohe als auch für gekochte Tomaten und tomatensaucenhaltige Speisen.
Kommentar 0 mag

Warum der Verzehr von Tomaten am Abend den Schlaf stören kann

Tomaten sind ein beliebtes und vielseitiges Gemüse, das häufig in verschiedenen Gerichten verwendet wird. Während sie zahlreiche positive gesundheitliche Auswirkungen haben, kann su der Verzehr von Tomaten am Abend bei empfindlichen Personen zu Schlafstörungen führen.

Sodbrennen und Magenverstimmung

Tomaten sind reich an Säure, insbesondere Zitronensäure und Äpfelsäure. Diese Säuren können Sodbrennen und Magenverstimmung hervorrufen, insbesondere wenn sie vor dem Schlafengehen konsumiert werden. Sodbrennen verursacht ein brennendes Gefühl in Brust und Rachen, das durch den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre entsteht. Dieses unangenehme Gefühl kann den Schlaf erheblich beeinträchtigen und zu nächtlichem Aufwachen führen.

Störung des Schlafrhythmus

Tomaten enthalten auch eine Substanz namens Tyramin, eine natürlich vorkommende Verbindung, die den Noradrenalinspiegel im Körper erhöhen kann. Noradrenalin ist ein Hormon, das Wachheit und Aufmerksamkeit fördert. Ein erhöhter Noradrenalinspiegel kann das Einschlafen erschweren und zu einem unruhigen Schlaf führen.

Was können Sie tun?

Wenn Sie anfällig für Schlafstörungen sind, sollten Sie es vermeiden, am Abend Tomaten oder tomatensaucenhaltige Speisen zu essen. Wenn Sie unbedingt Tomaten essen möchten, sollten Sie sie frühzeitig am Tag verzehren, damit Ihr Körper Zeit hat, sie zu verdauen, bevor Sie ins Bett gehen.

Alternativ können Sie auch andere Gemüsesorten wie Brokkoli, Karotten oder Spinat wählen, die keine ähnlichen Schlafstörungen verursachen. Diese Gemüsesorten sind reich an Nährstoffen und haben einen niedrigeren Säuregehalt, wodurch sie weniger wahrscheinlich Schlafprobleme verursachen.

Fazit

Während Tomaten viele gesundheitliche Vorteile bieten, kann su der Verzehr am Abend bei empfindlichen Personen zu Schlafstörungen führen. Ihre Säure kann Sodbrennen begünstigen, während ihre Tyramin-haltige Substanz den Noradrenalinspiegel erhöhen und die Wachheit fördern kann. Wenn Sie Probleme mit dem Einschlafen oder Durchschlafen haben, ist es ratsam, den Verzehr von Tomaten am Abend zu vermeiden.