Was darf man 2 Tage vor einer Darmspiegelung noch essen?
Was darf man 2 Tage vor einer Darmspiegelung noch essen?
Eine Darmspiegelung ist ein medizinisches Verfahren, das zur Untersuchung des Dickdarms und des Enddarms eingesetzt wird. Um sicherzustellen, dass der Dickdarm sauber und für die Spiegelung gut sichtbar ist, müssen Sie sich zwei Tage vor dem Eingriff auf eine bestimmte Diät beschränken.
Erlaubte Lebensmittel:
- Magere Proteine: Hähnchen, Pute, Fisch, Eier
- Raffinierte Kohlenhydrate: Weißbrot, geschälte Kartoffeln, Reis
- Milchprodukte: Milch, Käse, Joghurt (natur)
Verbotene Lebensmittel:
- Ballaststoffreiche Lebensmittel: Vollkornprodukte, Obst, Gemüse
- Kerne und Samen: Nüsse, Samen
- Gewürze: Peperoni, Senf
- Fetthaltige Lebensmittel: Frittiertes Essen, fetthaltiges Fleisch
- Getränke mit Farbstoffen: Kaffee, Tee, Limonade
Zusätzliche Tipps:
- Trinken Sie während der zwei Tage vor der Darmspiegelung viel klare Flüssigkeiten wie Wasser, Brühe oder Apfelsaft.
- Vermeiden Sie Alkohol, da dieser den Darm reizen kann.
- Kauen Sie keine Kaugummis oder Bonbons, da diese Zucker enthalten können.
- Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes über die Einnahme von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln.
Warum ist diese Diät notwendig?
Die aufgeführten Lebensmittel sind leicht verdaulich und hinterlassen keine Rückstände im Dickdarm. Dies erleichtert es dem Arzt, während der Darmspiegelung eine klare Sicht auf den Dickdarm zu haben. Ballaststoffreiche Lebensmittel und Kerne können den Darm blockieren und die Sicht behindern. Gewürze und fetthaltige Lebensmittel können den Dickdarm reizen und zu Beschwerden führen.
Wichtig:
Es ist entscheidend, dass Sie die Diät genau befolgen, um eine erfolgreiche Darmspiegelung zu gewährleisten. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
#2 Tage Vorher#Darmspiegelung Diät#Vorbereitung EssenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.