Was ist das gesündeste Mineralwasser?

43 Sicht
Stiftung Warentest und Öko-Test empfehlen Aquintus Medium, Frische Brise Marius Mineral-Quelle Medium, Kaufland K-Classic Medium und Gerolsteiner Medium als besonders gesunde Mineralwässer. Die Bewertung berücksichtigt dabei verschiedene Faktoren.
Kommentar 0 mag

Das gesündeste Mineralwasser: Empfehlungen von Stiftung Warentest und Öko-Test

Mineralwasser ist eine beliebte Alternative zu Leitungswasser und kann eine wertvolle Quelle für wichtige Mineralstoffe sein. Doch nicht alle Mineralwässer sind gleich gesund. Stiftung Warentest und Öko-Test haben mehrere Mineralwässer getestet und ihre Ergebnisse veröffentlicht.

Bewertungskriterien

Beide Organisationen bewerten Mineralwässer anhand verschiedener Kriterien, darunter:

  • Mineralstoffgehalt: Der Mineralstoffgehalt des Wassers ist ein wichtiger Faktor, da verschiedene Mineralstoffe unterschiedliche gesundheitliche Vorteile haben.
  • Nitratgehalt: Nitrat ist ein potenziell schädlicher Schadstoff, der in hohen Konzentrationen gesundheitliche Probleme verursachen kann.
  • Natriumgehalt: Menschen mit Bluthochdruck sollten Mineralwässer mit niedrigem Natriumgehalt wählen.
  • Kohlensäuregehalt: Kohlensäure kann Verdauungsbeschwerden verursachen oder die Aufnahme von Mineralstoffen beeinträchtigen.
  • Mikrobielle Verunreinigungen: Das Wasser sollte frei von gesundheitsschädlichen Bakterien oder anderen Mikroorganismen sein.

Empfehlungen

Auf Basis ihrer Testberichte empfehlen Stiftung Warentest und Öko-Test die folgenden Mineralwässer als besonders gesund:

Stiftung Warentest

  • Aquintus Medium
  • Frische Brise Marius Mineral-Quelle Medium
  • Kaufland K-Classic Medium
  • Gerolsteiner Medium

Öko-Test

  • Aquintus Classic
  • Christinen Brunnen Medium
  • Gerolsteiner Medium
  • Rheinfels Quelle Medium

Fazit

Die Wahl des gesündesten Mineralwassers hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer einen hohen Mineralstoffgehalt sucht, sollte Wasser mit niedrigem Natrium- und Nitratgehalt wählen. Menschen mit Bluthochdruck oder Verdauungsbeschwerden können Mineralwässer mit niedrigem Natrium- bzw. Kohlensäuregehalt bevorzugen. Die oben genannten Empfehlungen von Stiftung Warentest und Öko-Test bieten eine gute Grundlage für die Auswahl eines gesunden und erfrischenden Mineralwassers.