Was ist der Unterschied zwischen Calcium und Kalzium?

4 Sicht

Im Deutschen bezeichnet „Calcium das chemische Element mit dem Symbol Ca. Die Schreibweise „Kalzium ist zwar ebenfalls möglich, gilt aber als veraltet und wird kaum noch verwendet. Die Bedeutung beider Schreibweisen ist identisch.

Kommentar 0 mag

Calcium oder Kalzium – ein veralteter Streit um ein wichtiges Element

Die Frage nach dem Unterschied zwischen „Calcium“ und „Kalzium“ mag auf den ersten Blick trivial erscheinen. Die Antwort ist kurz und bündig: Es gibt keinen wirklichen Unterschied in der Bedeutung. Beide Begriffe bezeichnen das chemische Element mit dem Symbol Ca, ein essentielles Mineral für den menschlichen Körper und zahlreiche industrielle Prozesse. Die unterschiedliche Schreibweise reflektiert lediglich einen historischen Wandel in der deutschen wissenschaftlichen Terminologie.

Die Schreibweise „Kalzium“ ist die ältere Form und entstammt der Zeit, als die deutsche Sprache in der Wissenschaft noch stärker von griechischen und lateinischen Wurzeln geprägt war. „Kalzium“ leitet sich direkt vom griechischen Wort „κάλξ“ (chalx) ab, das „Kalk“ bedeutet – ein Bezug auf die wichtigste Quelle des Elements.

Mit der Entwicklung der Chemie und der zunehmenden Internationalisierung der wissenschaftlichen Kommunikation setzte sich im Laufe des 20. Jahrhunderts die Schreibweise „Calcium“ durch. Diese Schreibweise entspricht der lateinischen Bezeichnung „calcium“ und ist heute die vorherrschende und in allen offiziellen wissenschaftlichen Kontexten sowie im Schul- und Hochschulbereich verwendete Form.

Die Verwendung von „Kalzium“ ist nicht falsch, sondern lediglich veraltet und wird von der Mehrheit der Wissenschaftler, Chemiker und Mediziner nicht mehr verwendet. Man könnte sie mit Begriffen wie „photographisch“ (statt „fotografisch“) vergleichen – verständlich, aber nicht mehr zeitgemäß. In der alltäglichen Umgangssprache findet man „Kalzium“ vielleicht noch in älteren Büchern oder in regionalen Dialekten, aber in Fachtexten ist es kaum noch anzutreffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Obwohl beide Schreibweisen das gleiche Element bezeichnen, ist „Calcium“ die moderne und korrekte Form. Die Verwendung von „Kalzium“ sollte vermieden werden, da sie den Eindruck von Unkenntnis oder veraltetem Wissen erwecken kann. Es empfiehlt sich daher, stets die moderne und international anerkannte Schreibweise „Calcium“ zu bevorzugen. Die Kenntnis der älteren Form „Kalzium“ kann jedoch helfen, historische Texte besser zu verstehen.