Was ist gesünder, Margarine oder Butter?

10 Sicht
Butter und Margarine bieten unterschiedliche Fettsäuren. Während Butter vorwiegend gesättigte Fette enthält, weisen Margarinen oft einen höheren Anteil an ungesättigten Fetten auf. Die langfristigen Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel sind ein wichtiger Aspekt bei der Wahl zwischen beiden.
Kommentar 0 mag

Margarine vs. Butter: Welche ist die gesündere Wahl?

Butter und Margarine sind zwei gängige Streichfette, die in vielen Haushalten verwendet werden. Obwohl sie beide aus Milchprodukten hergestellt werden, unterscheiden sie sich in ihren Nährstoffzusammensetzungen und potenziellen Auswirkungen auf die Gesundheit.

Fettzusammensetzung

Der Hauptunterschied zwischen Butter und Margarine liegt in ihrer Fettzusammensetzung. Butter enthält überwiegend gesättigte Fette, die bei Zimmertemperatur fest sind. Margarine hingegen wird aus pflanzlichen Ölen hergestellt und enthält einen höheren Anteil an ungesättigten Fetten, die bei Zimmertemperatur flüssig sind.

  • Gesättigte Fette: Gesättigte Fette wurden früher mit einem erhöhten Cholesterinspiegel in Verbindung gebracht, der ein Risikofaktor für Herzerkrankungen sein kann.
  • Ungesättigte Fette: Ungesättigte Fette, insbesondere einfach ungesättigte Fette und mehrfach ungesättigte Fette, gelten als “gesunde” Fette, die den Cholesterinspiegel senken und das Risiko von Herzerkrankungen verringern können.

Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel

Da Butter einen höheren Anteil an gesättigten Fetten enthält, kann sie den Cholesterinspiegel im Vergleich zu Margarine stärker erhöhen. Allerdings empfehlen neuere Studien, dass der Gesamtfettkonsum und die Art der verzehrten Fette wichtigere Faktoren für den Cholesterinspiegel sind als der Gehalt an gesättigten Fetten allein.

In einer Studie wurde festgestellt, dass der Konsum von Butter den Gesamtcholesterinspiegel und den LDL-Cholesterinspiegel (schlechtes Cholesterin) erhöhte, während der Konsum von Margarine diese Werte senkte. Die Studie zeigte jedoch auch, dass der Konsum von Olivenöl, einem einfach ungesättigten Fett, die Cholesterinwerte noch stärker senkte als Margarine.

Transfette

Margarine kann je nach Herstellungsverfahren Transfette enthalten, die künstlich hergestellte Fette sind, die sowohl gesundheitsschädliche als auch positive Auswirkungen haben können. Transfette können den LDL-Cholesterinspiegel erhöhen und den HDL-Cholesterinspiegel (gutes Cholesterin) senken, was das Risiko von Herzerkrankungen erhöht.

Die meisten Margarinen auf dem heutigen Markt sind jedoch “transfettfrei” und enthalten keine signifikanten Mengen an Transfetten.

Zusätzliche Überlegungen

Neben der Fettzusammensetzung sollten auch andere Faktoren bei der Wahl zwischen Butter und Margarine berücksichtigt werden:

  • Geschmack: Butter hat tendenziell einen reicheren Geschmack als Margarine.
  • Streufähigkeit: Margarine lässt sich bei Zimmertemperatur leichter verteilen als Butter.
  • Kochstabilität: Butter brennt bei hohen Temperaturen eher an als Margarine.
  • Preis: Margarine ist im Allgemeinen günstiger als Butter.

Schlussfolgerung

Die gesündere Wahl zwischen Butter und Margarine hängt von individuellen Vorlieben und Ernährungszielen ab. Wenn Sie Ihr Risiko für Herzerkrankungen senken möchten, ist es ratsam, Margarine mit einem höheren Anteil an ungesättigten Fetten zu wählen. Wenn Ihnen der Geschmack und die Streufähigkeit von Butter wichtiger sind, können Sie diese in Maßen konsumieren, vorausgesetzt, Sie achten auf Ihren Gesamtfettkonsum und nehmen genügend gesunde Fette wie Olivenöl zu sich.