Was ist salziger Mittelmeer oder schwarzes Meer?

16 Sicht
Das Mittelmeer und das Schwarze Meer unterscheiden sich im Salzgehalt. Tiefer als 150 Meter ist das Mittelmeer deutlich salziger (38-39 ‰). Der höhere Salzgehalt des Mittelmeers resultiert aus einem größeren Zufluss an Salz und einem geringeren Abfluss von Süßwasser.
Kommentar 0 mag

Das salzige Geheimnis: Eine Reise in die aquatischen Tiefen des Mittelmeers und des Schwarzen Meeres

Im Herzen unserer Welt, wo das Land dem Wasser weicht, liegt ein Meeresschatz von unschätzbarem Wert: das Mittelmeer. Neben seinem azurblauen Wasser und den schroffen Küsten ist das Mittelmeer für seinen salzigen Charakter bekannt. Eine faszinierende Reise in seine Tiefen offenbart einen verborgenen Unterschied, der es vom nahegelegenen Schwarzen Meer unterscheidet.

Tiefer als 150 Meter unter der Oberfläche des Mittelmeers entfaltet sich ein salziger Ozean, der den Salzgehalt von 38-39 ‰ erreicht. Im Gegensatz dazu bleibt das Schwarze Meer mit einem deutlich geringeren Salzgehalt von nur 17-18 ‰ überraschend frisch. Was ist der Grund für diese bemerkenswerte Diskrepanz?

Die Antwort liegt im ewigen Kreislauf von Wasser und Salz. Das Mittelmeer ist ein halbgeschlossenes Gewässer, das von einem größeren Zufluss an Salz profitiert. Flüsse wie der Nil und der Po führen Mineralsalze in das Meer und erhöhen seinen Salzgehalt. Gleichzeitig fließt nur ein begrenzter Abfluss von Süßwasser aus dem Mittelmeer, was eine hohe Konzentration an Salz ermöglicht.

Im Gegensatz dazu ist das Schwarze Meer ein Becken mit einer größeren Süßwasserzufuhr. Große Flüsse wie die Donau und der Dnjepr spülen Süßwasser in das Meer und senken so seinen Salzgehalt. Darüber hinaus schränkt der begrenzte Austausch mit dem Mittelmeer den Salzfluss ein.

Diese unterschiedlichen Salzgehalte haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Meeresökosysteme. Die höhere Salinität des Mittelmeers unterstützt eine größere Vielfalt an Meereslebewesen, darunter exotische Fische, Korallen und Schwämme. Im Schwarzen Meer hingegen gedeihen Süßwasserarten, die sich an den geringeren Salzgehalt angepasst haben.

Das Mittelmeer und das Schwarze Meer, obwohl sie geografisch nah beieinander liegen, sind in ihren aquatischen Eigenschaften Welten voneinander entfernt. Ihre unterschiedlichen Salzgehalte sind ein Zeugnis für die komplexen Kräfte, die unsere Ozeane formen. Als Hommage an die Wunder der Natur erinnern sie uns daran, dass selbst in den vertrauten Gewässern immer noch Geheimnisse entdeckt werden können.