Was naschen bei Erkältung?
Zarte Kost lindert Erkältungssymptome. Kartoffel-Möhren-Stampf oder cremiger Porridge mit Beeren bieten sanfte Energie. Kleine, leicht verdauliche Portionen schonen den gereizten Magen und fördern die Genesung, selbst bei Appetitlosigkeit. Viel Flüssigkeit ist zusätzlich unerlässlich.
Schmeichelnde Gaumenfreuden bei Erkältung: Mehr als nur Hühnersuppe
Eine Erkältung – sie legt uns flach, raubt uns den Appetit und lässt uns die Welt in trüben Farben sehen. Doch während der Körper mit der Abwehr beschäftigt ist, braucht er auch die richtige Nahrung, um seine Kräfte zu regenerieren. Vergessen Sie die Idee, nur Hühnersuppe zu essen – die Auswahl an leckerem und gesundem Naschwerk ist viel größer und abwechslungsreicher als man denkt.
Der Schlüssel liegt in der Zartheit: Der gereizte Hals und der oft empfindliche Magen verlangen nach Schonung. Fettiges, schwer verdauliches Essen sollte daher tabu sein. Stattdessen setzen wir auf leicht bekömmliche Kost, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt und gleichzeitig den Heilungsprozess unterstützt.
Ideale Naschereien für Erkältungstage:
-
Cremiger Porridge mit Beeren: Die warme, leicht süße Haferbreie umhüllt den Hals sanft und liefert wertvolle Ballaststoffe und Energie. Die Antioxidantien in Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren unterstützen das Immunsystem zusätzlich. Ein Klecks Honig oder Ahornsirup verleiht zusätzliche Süße und beruhigt den Hals.
-
Kartoffel-Möhren-Stampf: Ein Klassiker, der besonders schonend ist. Die Kartoffeln liefern Energie, die Karotten wertvolle Vitamine. Verfeinern Sie den Stampf mit etwas Milch oder Sahne (je nach Verträglichkeit) und einem Klecks Butter für ein cremiges Geschmackserlebnis. Gewürze wie Muskatnuss können den Geschmack zusätzlich verfeinern.
-
Gedämpfter Apfel mit Zimt: Äpfel sind reich an Vitamin C und Ballaststoffen. Gedünstet im Ofen mit einem Hauch Zimt entsteht ein aromatischer und bekömmlicher Snack, der den Magen sanft wärmt.
-
Bananen-Smoothie: Eine reife Banane ist reich an Kalium und leicht zu verdauen. Verfeinern Sie den Smoothie mit etwas Naturjoghurt, Honig und ein paar Tropfen Zitronensaft für einen zusätzlichen Frischekick. Im Winter kann man ihn mit etwas Ingwer verfeinern, für eine leicht wärmende Wirkung.
Darauf sollten Sie achten:
-
Kleine Portionen: Essen Sie lieber öfter kleinere Portionen als wenige große Mahlzeiten. Das entlastet den Magen und verhindert Völlegefühl.
-
Viel Flüssigkeit: Neben der Nahrung ist ausreichend Flüssigkeit essentiell. Trinken Sie viel Tee (z.B. Kamillentee, Ingwertee), Wasser oder verdünnte Säfte.
-
Individuelle Verträglichkeit: Jeder Körper reagiert anders auf Lebensmittel. Achten Sie auf Ihre individuelle Verträglichkeit und wählen Sie die Speisen, die Ihnen guttun.
-
Kein Zuckerüberfluss: Zucker kann Entzündungen im Körper fördern. Geben Sie also auf zuckerreiche Snacks acht und verwenden Sie natürliche Süssungsmittel wie Honig sparsam.
Eine Erkältung ist keine Zeit für strenge Diäten. Konzentrieren Sie sich auf nährstoffreiche, leicht verdauliche Kost und gönnen Sie sich etwas, das Ihnen schmeckt und Ihnen guttut. Diese kleinen Gaumenfreuden unterstützen Ihren Körper bei der Genesung und machen die Krankheitstage ein wenig angenehmer.
#Erkältung#Hustenbonbon#Tee TrinkenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.