Was soll man bei Durchfall nicht trinken?
Was man bei Durchfall nicht trinken sollte
Durchfall kann eine unangenehme und dehydrierende Erkrankung sein, die durch häufigen wässrigen Stuhlgang gekennzeichnet ist. Um eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten und Komplikationen vorzubeugen, ist es wichtig zu wissen, welche Getränke bei Durchfall vermieden werden sollten.
Getränke, die vermieden werden sollten:
- Kalte, kohlensäurehaltige Getränke: Diese Getränke können den Darm reizen und Durchfall verschlimmern.
- Alkohol: Alkohol kann zu weiterer Dehydration führen und den Darm reizen.
- Energydrinks: Diese Getränke enthalten oft viel Zucker und Koffein, was den Durchfall verschlimmern kann.
- Ungedünnte Säfte: Fruchtsäfte können einen hohen Zuckergehalt haben, der die Darmbewegung beschleunigen kann.
Vorsicht bei folgenden Getränken:
- Starker Kaffee: Kaffee kann eine abführende Wirkung haben, es wird jedoch in Maßen konsumiert werden.
- Tee: Tee enthält Koffein, der die Darmbewegung anregen kann. Kräutertees wie Kamillentee oder Pfefferminztee können jedoch beruhigend wirken.
Empfehlenswerte Getränke:
Um eine ordnungsgemäße Flüssigkeitszufuhr während des Durchfalls aufrechtzuerhalten, werden folgende Getränke empfohlen:
- Isotonische Getränke: Diese Getränke enthalten Zucker und Elektrolyte, die helfen, dem Körper Flüssigkeiten und Mineralien zuzuführen.
- Orale Rehydratationslösungen (ORS): Diese speziell formulierten Lösungen sind in Apotheken erhältlich und enthalten die optimale Menge an Elektrolyten und Zucker für die Rehydratation.
- Wasser: Klares Wasser ist eine gute Option, um hydratisiert zu bleiben, aber es kann Elektrolyte entziehen. Daher werden isotonische Getränke oder ORS bevorzugt.
Es ist wichtig zu beachten, dass Durchfall schwerwiegend sein kann, insbesondere bei Säuglingen, kleinen Kindern und älteren Erwachsenen. Bei anhaltendem oder schwerem Durchfall ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.
#Kein Alkohol#Starker Kaffee#Süße GetränkeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.