Was sollte man bei einer Rachenentzündung nicht tun?
Rachenentzündung: Was sollten Sie NICHT tun?
Eine Rachenentzündung, auch bekannt als Pharyngitis, ist eine unangenehme Erkrankung, die sich durch Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und manchmal auch Fieber äußert. Während die meisten Fälle durch Viren ausgelöst werden und von selbst abheilen, gibt es dennoch einige Dinge, die Sie tun sollten, um den Heilungsprozess nicht zu behindern.
Hier eine Liste von Verhaltensweisen, die Sie bei einer Rachenentzündung vermeiden sollten:
- Scharfe, saure und feste Speisen: Diese Lebensmittel reizen die entzündete Schleimhaut im Rachen und verstärken den Schmerz beim Schlucken. Es kann schwierig sein, sie zu schlucken, und sie können sogar die Genesung verzögern. Verzichten Sie daher auf saure Früchte wie Orangen und Zitronen, scharfe Gewürze, säurehaltige Getränke wie Cola und auch harte Brote oder zähes Fleisch.
- Heiße Getränke: Heiße Getränke können die gereizte Schleimhaut zusätzlich reizen und zu Schmerzen führen.
- Rauchen: Rauchen verschlimmert die Entzündung und macht den Hals noch empfindlicher.
- Alkohol: Alkohol dehydriert den Körper und kann den Heilungsprozess verlangsamen.
- Überanstrengung: Geben Sie Ihrem Körper Ruhe, um sich zu erholen. Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten und lassen Sie sich etwas Zeit zum Ausruhen.
Stattdessen sollten Sie sich auf eine schonende Ernährung konzentrieren:
- Weiche, neutrale Lebensmittel: Weiche Speisen wie Suppen, püriertes Obst und Gemüse, Joghurt und Haferbrei sind ideal, da sie leicht zu schlucken sind und die Schleimhaut nicht reizen.
- Viel Flüssigkeit: Trinken Sie viel Wasser, Kräutertee oder klare Brühe, um Hydratisiert zu bleiben und die Schleimhäute feucht zu halten.
- Gurgeln mit Salzwasser: Dies kann die Schmerzen lindern und die Entzündung reduzieren.
- Lutschtabletten mit Honig: Honig wirkt antibakteriell und kann die Beschwerden lindern.
- Medikamente: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme von Schmerzmitteln oder Halsschmerztabletten.
Wichtig: Wenn die Halsschmerzen stark sind, über mehrere Tage anhalten oder mit Fieber, Atembeschwerden, geschwollenen Lymphknoten oder Ausschlag einhergehen, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf. Dies könnten Anzeichen für eine ernsthafte Infektion sein.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie den Heilungsprozess Ihrer Rachenentzündung beschleunigen und die Beschwerden lindern.
#Kein Alkohol#Kein Rauchen#Keinen HonigKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.