Was soll man bei Verstopfung nicht essen?
Vermeiden Sie bei Verstopfung ballaststoffarme Lebensmittel wie verarbeitete Produkte, Fast Food, rotes Fleisch und Milchprodukte. Auch unreife Bananen und übermäßige Mengen an Ballaststoffpräparaten können die Verdauung erschweren. Greifen Sie stattdessen zu ballaststoffreichen Alternativen und ausreichend Flüssigkeit.
Was solltest du bei Verstopfung vermeiden?
Verstopfung ist ein unangenehmes Problem, das auftreten kann, wenn der Stuhlgang selten, schwierig oder schmerzhaft ist. Neben medizinischen Behandlungen kann auch die Ernährung eine Rolle bei der Linderung von Verstopfung spielen. Bestimmte Lebensmittel können die Verdauung erschweren, während andere sie fördern können.
Bei Verstopfung solltest du folgende Lebensmittel meiden:
-
Ballaststoffarme Lebensmittel: Verarbeitete Lebensmittel, Fast Food, rotes Fleisch und Milchprodukte enthalten wenig Ballaststoffe. Ballaststoffe sind für eine gesunde Verdauung unerlässlich, da sie dem Stuhlgang Volumen verleihen und seinen Durchgang erleichtern.
-
Unreife Bananen: Unreife Bananen enthalten viel Stärke, die den Verdauungsprozess verlangsamen und zu Verstopfung führen kann.
-
Übermäßige Mengen an Ballaststoffpräparaten: Obwohl Ballaststoffe für die Verdauung wichtig sind, kann eine übermäßige Einnahme von Ballaststoffpräparaten deinen Darm überfordern und tatsächlich zu Verstopfung führen.
Im Gegensatz zu diesen zu vermeidenden Lebensmitteln kannst du folgende ballaststoffreiche Alternativen zu dir nehmen:
- Obst und Gemüse: Äpfel, Birnen, Pflaumen, Brokkoli, Grünkohl
- Vollkornprodukte: Haferflocken, brauner Reis, Vollkornbrot
- Hülsenfrüchte: Bohnen, Linsen, Kichererbsen
Denke außerdem daran, ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen, da dies die Verdauung unterstützt und den Stuhlgang weicher macht.
#Ernährung#Vermeiden#VerstopfungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.