Was sollte man bei Arthrose nicht mehr essen?
Was Sie bei Arthrose nicht mehr essen sollten
Arthrose ist eine chronische Gelenkerkrankung, die durch einen Knorpelabbau im Gelenk gekennzeichnet ist. Eine ausgewogene Ernährung kann die Symptome der Arthrose lindern und das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen. Bestimmte Lebensmittel sollten jedoch bei Arthrose vermieden werden.
Gesättigte Fettsäuren
Gesättigte Fettsäuren, die in Butter, Wurst und fettem Fleisch vorkommen, können Entzündungen im Körper fördern. Entzündungen sind ein wesentlicher Faktor bei Arthrose und können die Schmerzen und Steifheit verstärken.
Gehärtete Fette
Gehärtete Fette, die in vielen Fertigprodukten wie Backwaren, Snacks und Pommes frites enthalten sind, können die Entzündungsreaktion im Körper ebenfalls verschlimmern.
Arachidonsäure-reiche tierische Produkte
Arachidonsäure ist eine Fettsäure, die in tierischen Produkten wie Fleisch, Käse und Eiern vorkommt. Sie kann im Körper zu entzündungsfördernden Verbindungen umgewandelt werden.
Zucker und raffinierte Kohlenhydrate
Zucker und raffinierte Kohlenhydrate, die in Weißbrot, Süßigkeiten und zuckerhaltigen Getränken enthalten sind, können den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen. Dies kann zu Entzündungen im Körper führen und die Arthroseschmerzen verschlimmern.
Verarbeitete Lebensmittel
Verarbeitete Lebensmittel enthalten oft hohe Mengen an Konservierungsstoffen, künstlichen Aromen und Farbstoffen. Diese Zusatzstoffe können Entzündungen auslösen oder verstärken.
Empfohlene Ernährung bei Arthrose
Neben dem Vermeiden der oben genannten Lebensmittel ist es wichtig, sich bei Arthrose ausgewogen und ballaststoffreich zu ernähren. Folgende Lebensmittel können die Beschwerden lindern:
- Obst und Gemüse
- Vollkornprodukte
- Hülsenfrüchte
- Fisch und Meeresfrüchte
- Nüsse und Samen
- Olivenöl und andere gesunde Fette
Eine ballaststoffreiche Ernährung trägt dazu bei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Entzündungen zu reduzieren. Ballaststoffe quellen im Magen auf, was zu einem Sättigungsgefühl führt und Übergewicht vorbeugt. Übergewicht kann die Belastung auf die Gelenke erhöhen und die Arthroseschmerzen verschlimmern.
Indem Sie diese Lebensmittel meiden und sich ausgewogen ernähren, können Sie die Symptome der Arthrose lindern und die Gesundheit Ihrer Gelenke verbessern. Es wird jedoch empfohlen, vor größeren Ernährungsumstellungen einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.
#Arthrose#Ernährung#LebensmittelKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.