Was sollte man bei Durchfall nicht essen oder trinken?
Was man bei Durchfall nicht essen oder trinken sollte
Durchfall ist eine häufige Erkrankung, die durch wässrigen Stuhlgang gekennzeichnet ist. Es kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter Infektionen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Medikamente.
Während Durchfall unangenehm sein kann, ist er in der Regel nicht gefährlich. Allerdings kann es zu Dehydration führen, wenn nicht genügend Flüssigkeit zugeführt wird. Aus diesem Grund ist es wichtig, bei Durchfall viel Flüssigkeit zu trinken.
Es gibt jedoch auch bestimmte Lebensmittel und Getränke, die Sie bei Durchfall vermeiden sollten. Dazu gehören:
- Stark gekühlte Getränke: Kalte Getränke können die Symptome des Durchfalls verschlimmern.
- Kohlensäurehaltige Getränke: Kohlensäurehaltige Getränke können Blähungen und Schmerzen verursachen.
- Alkohol: Alkohol kann Durchfall verschlimmern und zu Dehydration führen.
- Zuckerhaltige Säfte: Zuckerhaltige Säfte können die Symptome des Durchfalls verschlimmern.
Stattdessen sollten Sie sich auf klare Flüssigkeiten wie Wasser, Brühe und isotonische Getränke konzentrieren. Isotonische Getränke enthalten Zucker und Salz, die die Flüssigkeitsaufnahme unterstützen.
Milder Kaffee in geringen Mengen kann auch akzeptabel sein. Allerdings sollten Sie Koffein in großen Mengen vermeiden, da es die Symptome des Durchfalls verschlimmern kann.
Zusätzliche Tipps zur Ernährung bei Durchfall:
- Essen Sie kleine, häufige Mahlzeiten statt großer Portionen.
- Essen Sie leicht verdauliche Lebensmittel wie Reis, Bananen und Toast.
- Vermeiden Sie fettige, frittierte oder würzige Speisen.
- Waschen Sie sich die Hände gründlich vor der Zubereitung von Speisen.
- Bewahren Sie Lebensmittel richtig auf, um das Risiko einer Lebensmittelvergiftung zu verringern.
Wenn Sie Durchfall haben, der länger als zwei Tage anhält oder von Fieber, starken Bauchschmerzen oder Blutim Stuhl begleitet wird, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
#Durchfall#Nichtessen#NichttrinkenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.