Was sollte man in Thailand nicht Essen oder trinken?

22 Sicht
Vorsicht ist bei thailändischen Streetfood-Klassikern geboten. Der beliebte Som Tam birgt Risiken, ebenso wie frittierte Speisen und roher Fisch. Auch Eisgetränke sollten mit Bedacht genossen werden, da die Hygiene nicht immer gewährleistet ist. Achten Sie auf Frische und einwandfreie Zubereitung.
Kommentar 0 mag

Gefahren lauern in Thailands kulinarischen Köstlichkeiten: Was man nicht essen oder trinken sollte

Thailand ist bekannt für seine köstliche Straßenküche und seine vielfältige Esskultur. Allerdings gibt es einige Gerichte und Getränke, die Sie aus gesundheitlichen Gründen besser meiden sollten. Hier ist ein Leitfaden zu den thailändischen Streetfood-Klassikern, bei denen Vorsicht geboten ist:

1. Som Tam (grüner Papayasalat)

Som Tam ist ein erfrischender und würziger Salat, der in Thailand sehr beliebt ist. Allerdings kann er auch mit Risiken verbunden sein. Die grüne Papaya wird oft fermentiert, was zu Salmonellen oder anderen lebensmittelbedingten Krankheiten führen kann.

2. Frittierte Speisen

Frittierte Speisen sind in Thailand allgegenwärtig, aber ihr hoher Fettgehalt kann gesundheitliche Probleme verursachen. Achten Sie auf den Zeitpunkt des Frittierens, um sicherzustellen, dass die Speisen frisch zubereitet wurden.

3. Roher Fisch

Rohe Fischgerichte wie Koi Pla (roher Fischsalat) und Hoy Shell (Muscheln im Sud) können Parasiten enthalten. Vermeiden Sie diese Gerichte, es sei denn, Sie sind sicher, dass der Fisch ordnungsgemäß gekühlt und behandelt wurde.

4. Eisgetränke

Eisgetränke können erfrischend sein, aber die Hygiene des Eises kann fragwürdig sein. Vermeiden Sie Eiswürfel aus unzuverlässigen Quellen oder stellen Sie sicher, dass sie aus gereinigtem Wasser hergestellt werden.

5. Ungekochte Früchte und Gemüse

Obwohl frisches Obst und Gemüse in Thailand reichlich vorhanden sind, sollten Sie es vermeiden, sie ungekocht zu konsumieren. Waschen Sie die Produkte gründlich oder schälen Sie sie, um das Risiko einer Kontamination mit Parasiten oder Bakterien zu verringern.

6. Unbekannte Straßenverkäufer

Vermeiden Sie es, an Straßenständen zu essen, die nicht sauber oder überfüllt sind. Halten Sie sich an Stände mit einem guten Ruf und viel Publikumsverkehr.

Tipps für sicheres Essen in Thailand:

  • Achten Sie auf Frische und einwandfreie Zubereitung.
  • Vermeiden Sie Gerichte, die ungewöhnlich riechen oder aussehen.
  • Fragen Sie nach gekochten Speisen oder erhitzen Sie sie gründlich.
  • Waschen Sie Ihre Hände und Utensilien häufig.
  • Bestellen Sie Eisgetränke, die mit gereinigtem Wasser zubereitet werden.
  • Vertrauen Sie Ihrem Instinkt. Wenn Ihnen etwas nicht richtig erscheint, essen oder trinken Sie es nicht.

Indem Sie diese Vorsichtsmaßnahmen beachten, können Sie die kulinarischen Köstlichkeiten Thailands genießen und gleichzeitig Ihre Gesundheit schützen.