Was verursacht sofort Durchfall?
Durchfall ist meist Folge einer Virusinfektion, insbesondere von Noroviren oder Rotaviren. Auch Bakterien wie Salmonellen oder Campylobacter können Magen-Darm-Infektionen (Gastroenteritis) verursachen, die zu Durchfall führen.
Plötzlich auftretender Durchfall: Ursachen und mögliche Behandlung
Durchfall, der plötzlich und unerwartet einsetzt, kann verschiedene Ursachen haben. Während eine harmlose Lebensmittelunverträglichkeit dahinterstecken kann, können auch ernsthaftere Erkrankungen Auslöser sein. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Gründe für plötzlichen Durchfall und gibt Hinweise zum Umgang mit der unangenehmen Situation.
Virusinfektionen: Wie bereits erwähnt, sind Viren wie Noroviren und Rotaviren häufige Verursacher von Gastroenteritis, die mit akutem Durchfall einhergeht. Diese Infektionen breiten sich oft schnell aus, besonders in Gemeinschaftseinrichtungen.
Bakterielle Infektionen: Auch Bakterien wie Salmonellen, Campylobacter und Escherichia coli können zu plötzlichem Durchfall führen. Kontaminierte Lebensmittel oder Wasser sind oft die Übertragungswege. Besonders im Urlaub oder bei Reisen in Länder mit niedrigeren Hygienestandards ist das Risiko einer bakteriellen Infektion erhöht.
Lebensmittelunverträglichkeiten: Eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Nahrungsmitteln, wie Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit (Zöliakie), kann ebenfalls plötzlichen Durchfall auslösen. Hierbei reagiert der Körper auf bestimmte Nahrungsbestandteile mit Verdauungsbeschwerden.
Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie beispielsweise Antibiotika, können die Darmflora stören und dadurch Durchfall verursachen. Auch Abführmittel können, je nach Dosierung und individueller Verträglichkeit, zu akutem Durchfall führen.
Stress und psychische Faktoren: Der Magen-Darm-Trakt reagiert empfindlich auf Stress und psychische Belastungen. In manchen Fällen kann dies zu plötzlichem Durchfall führen, der auch als “Reizdarm” bezeichnet wird.
Parasiten: Weniger häufig, aber dennoch möglich, sind Parasiten als Ursache für plötzlichen Durchfall. Diese können durch kontaminierte Lebensmittel oder Wasser übertragen werden.
Weitere mögliche Ursachen: Seltener können auch Erkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder eine Schilddrüsenüberfunktion zu Durchfall führen.
Was tun bei plötzlichem Durchfall?
- Flüssigkeitszufuhr: Um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen, ist es wichtig, viel zu trinken. Elektrolytlösungen aus der Apotheke können helfen, den Mineralstoffhaushalt zu stabilisieren.
- Leichte Kost: Verzichten Sie auf fettige, schwer verdauliche Speisen und bevorzugen Sie leicht verdauliche Lebensmittel wie Zwieback, Reis oder Bananen.
- Hygiene: Achten Sie auf gründliche Hygiene, insbesondere beim Händewaschen, um eine weitere Verbreitung von Infektionen zu vermeiden.
- Medikamente: Bei starkem oder anhaltendem Durchfall sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Dieser kann die Ursache abklären und gegebenenfalls Medikamente verschreiben.
Wann zum Arzt?
- Bei hohem Fieber
- Blut im Stuhl
- Starken Bauchschmerzen
- Anhaltendem Durchfall (länger als 3 Tage)
- Dehydration (Austrocknung)
Dieser Artikel dient der Information und ersetzt keine medizinische Beratung. Bei anhaltendem oder starkem Durchfall sollten Sie immer einen Arzt konsultieren.
#Durchfall#Infektion#MagenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.