Welche Fette sollte man meiden?
Zu meidende Fette sind gesättigte und Transfette. Sie erhöhen den Cholesterinspiegel im Blut und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Gesättigte Fette finden sich in tierischen Produkten wie Fleisch, Wurst, fettreichen Milchprodukten und Ei. Transfette entstehen durch die industrielle Verarbeitung von Pflanzenölen und sind in Fertigprodukten und hoch verarbeiteten Lebensmitteln enthalten.
Vermeide diese Fette für eine bessere Gesundheit
Fette sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung, aber nicht alle Fette sind gleich. Einige Fette sind gut für dich, während andere schädlich sein können. Zu den zu vermeidenden Fetten gehören gesättigte und Transfette.
Gesättigte Fette
Gesättigte Fette sind in tierischen Produkten wie Fleisch, Wurst, fettreichen Milchprodukten und Eiern enthalten. Sie können den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.
Transfette
Transfette entstehen durch die industrielle Verarbeitung von Pflanzenölen. Sie sind in Fertigprodukten und hoch verarbeiteten Lebensmitteln wie Kekse, Cracker und Pommes frites enthalten. Transfette erhöhen den LDL-Cholesterinspiegel (das “schlechte” Cholesterin) und senken den HDL-Cholesterinspiegel (das “gute” Cholesterin). Dies kann ebenfalls das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
Gesunde Fette
Im Gegensatz zu gesättigten und Transfetten sind ungesättigte Fette gut für dich. Sie können den Cholesterinspiegel senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Ungesättigte Fette sind in Pflanzenölen wie Olivenöl, Rapsöl und Avocadoöl sowie in Nüssen, Samen und fettigem Fisch enthalten.
So vermeidest du schädliche Fette
- Wähle magere Fleischsorten und entferne sichtbares Fett.
- Verwende fettarme oder fettfreie Milchprodukte.
- Begrenze den Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln und Fertigprodukten.
- Lies die Lebensmitteletiketten sorgfältig durch und achte auf den Gehalt an gesättigten und Transfetten.
- Koche häufiger zu Hause mit frischen Zutaten.
Indem du schädliche Fette vermeidest und gesunde Fette in deine Ernährung aufnimmst, kannst du dein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern und deine allgemeine Gesundheit verbessern.
#Gesättigte Fette#Transfette#Ungesunde FetteKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.