Welche Lebensmittel ruft Lidl zurück?

18 Sicht
Lidl hat aufgrund einer möglichen Metallverunreinigung mehrere Produkte zurückgerufen. Betroffen sind unter anderem Pizzen und MisterChoc Schoko-Brezeln. Kunden werden gebeten, die betroffenen Artikel nicht zu verzehren und im jeweiligen Markt zurückzugeben. Eine volle Rückerstattung wird gewährleistet.
Kommentar 0 mag

Lidl ruft Produkte wegen möglicher Metallverunreinigung zurück

Der Discounter Lidl hat vorsorglich mehrere Produkte aus seinem Sortiment zurückgerufen. Betroffen sind Pizzen und Schoko-Brezeln aufgrund einer möglichen Metallverunreinigung.

Betroffene Produkte:

  • Toskana Pizza Salame (340g) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 17.08.2023 und 18.08.2023
  • Celo Pizza Spinaci (300g) mit dem MHD 21.08.2023 und 22.08.2023
  • MisterChoc Schoko-Brezeln (100g) mit dem MHD 16.09.2023

Lidl bittet seine Kunden eindringlich, diese Produkte nicht zu verzehren. Die gekauften Artikel können im jeweiligen Lidl-Markt zurückgegeben werden. Dort wird den Kundinnen und Kunden eine volle Rückerstattung gewährt.

Ursache des Rückrufs:

Der Rückruf erfolgt aufgrund einer möglichen Verunreinigung mit Metallspänen. Lidl hat diese Maßnahme ergriffen, um die Sicherheit seiner Kundinnen und Kunden zu gewährleisten.

Mögliche gesundheitliche Folgen:

Der Verzehr von Produkten mit Metallspänen kann zu gesundheitlichen Problemen wie Beschwerden im Mund- und Rachenraum, Verletzungen oder Magen-Darm-Beschwerden führen.

Maßnahmen für Kundinnen und Kunden:

Kundinnen und Kunden, die eines der betroffenen Produkte gekauft haben, werden gebeten, dieses nicht zu verzehren. Sie können die betroffenen Artikel im jeweiligen Lidl-Markt zurückgeben und erhalten eine volle Rückerstattung.

Weitere Informationen:

Lidl hat Kundeninformationen zu den betroffenen Produkten auf seiner Website veröffentlicht. Weitere Informationen erhalten Kundinnen und Kunden auch über die Lidl-Hotline unter der Nummer 0800 435 3361.