Welche Lebensmittelallergie ist am häufigsten?

5 Sicht

Nussallergien zählen zu den weitverbreitetsten und gefährlichsten Nahrungsmittelallergien. Bereits kleinste Mengen können bei Betroffenen schwere Reaktionen hervorrufen. Diese reichen von rapidem Blutdruckabfall und Atemwegsschwellungen bis hin zum lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock. Daher ist grösste Vorsicht im Umgang mit Nüssen geboten.

Kommentar 0 mag

Welche Lebensmittelallergie ist am häufigsten?

Nahrungsmittelallergien sind ein weit verbreitetes Problem, das Menschen jeden Alters betrifft. Von den zahlreichen Arten von Nahrungsmittelallergien ist eine besonders häufig und kann schwerwiegende Folgen haben: Nussallergien.

Nussallergien treten auf, wenn das Immunsystem einer Person bestimmte Proteine in Nüssen fälschlicherweise als schädlich erkennt. Diese Proteine können in allen Teilen der Nuss, einschließlich der Schale, dem Kern und dem Öl, enthalten sein.

Die häufigsten Nussallergien richten sich gegen:

  • Baumnüsse (z. B. Walnüsse, Pekannüsse, Cashewnüsse)
  • Erdnüsse (eigentlich keine Nüsse, sondern Hülsenfrüchte)

Die Schwere der allergischen Reaktion kann von Person zu Person variieren. Zu den Symptomen können gehören:

  • Hautausschläge, Juckreiz und Nesselsucht
  • Schwellungen von Gesicht, Lippen, Zunge und Rachen
  • Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen)
  • Atembeschwerden (z. B. Keuchen, Husten)
  • Anaphylaktischer Schock (eine lebensbedrohliche Reaktion mit niedrigem Blutdruck, schneller Atmung und Bewusstlosigkeit)

Eine allergische Reaktion auf Nüsse kann durch den Verzehr von Nüssen oder Produkten, die Nüsse enthalten, ausgelöst werden. Selbst der Kontakt mit kleinen Mengen von Nüssen kann bei manchen Menschen schwere Reaktionen hervorrufen.

Aufgrund der Schwere dieser Allergien ist es für Personen mit Nussallergien unerlässlich, Lebensmittel sorgfältig zu lesen und sich aller potenziellen Kreuzkontaminationen bewusst zu sein. Sie sollten außerdem immer einen Adrenalin-Autoinjektor (EpiPen) bei sich tragen, um im Falle einer allergischen Reaktion sofort eine Behandlung einzuleiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nussallergien die häufigsten und gefährlichsten Nahrungsmittelallergien sind. Sie können schwere Reaktionen hervorrufen, die lebensbedrohlich sein können. Personen mit Nussallergien müssen besonders vorsichtig sein und sicherstellen, dass sie alle Maßnahmen ergreifen, um Kontakt mit Nüssen zu vermeiden.