Welche Nebenwirkungen hat Calcium?

11 Sicht
Übermäßige Calciumaufnahme kann zu unerwünschten Wirkungen wie Übelkeit und Verstopfung führen. Langfristig besteht das Risiko von Verkalkungen in Organen und Gefäßen. Bei anhaltenden Beschwerden ist ärztlicher Rat unerlässlich; eine individuelle Beratung durch Arzt oder Apotheker wird empfohlen.
Kommentar 0 mag

Nebenwirkungen einer übermäßigen Calciumaufnahme

Calcium ist ein essentielles Mineral für die Gesundheit von Knochen, Zähnen und Muskeln. Allerdings kann eine übermäßige Calciumaufnahme zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.

Kurzfristige Nebenwirkungen

  • Übelkeit
  • Verstopfung
  • Appetitlosigkeit
  • Blähungen
  • Bauchschmerzen

Langfristige Risiken

  • Harnsteine: Übermäßiges Calcium kann die Bildung von Nierensteinen fördern.
  • Verkalkungen: Langfristig kann sich Calcium in Organen und Blutgefäßen ablagern und zu schwerwiegenden Problemen führen, wie z. B. Arterienverkalkung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Knochenverlust: Obwohl Calcium für die Gesundheit der Knochen wichtig ist, kann eine übermäßige Aufnahme tatsächlich zu Knochenverlust führen. Dies liegt daran, dass überschüssiges Calcium die Produktion von Parathormon unterdrücken kann, einem Hormon, das Kalzium aus den Knochen freisetzt.
  • Nierenprobleme: Übermäßiges Calcium kann die Funktion der Nieren beeinträchtigen und zu Nierenschäden führen.

Anzeichen einer Überdosierung

  • Durst
  • Häufiger Harndrang
  • Müdigkeit
  • Schwäche
  • Verwirrung

Empfohlene Tagesdosis

Die empfohlene Tagesdosis an Calcium variiert je nach Alter und Gesundheitszustand. Im Allgemeinen wird Erwachsenen eine tägliche Aufnahme von 1.000 bis 1.200 mg empfohlen.

Vorsichtsmaßnahmen

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Calciumaufnahme haben, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu sprechen. Sie können Ihnen helfen, Ihre Calciumzufuhr zu ermitteln und geeignete Änderungen an Ihrer Ernährung oder Ihren Ergänzungsmitteln vorzunehmen.

Schlussfolgerung

Eine angemessene Calciumaufnahme ist wichtig für eine gute Gesundheit. Allerdings kann eine übermäßige Calciumaufnahme zu unerwünschten Nebenwirkungen und langfristigen Risiken führen. Daher ist es wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten. Bei anhaltenden Beschwerden oder Bedenken hinsichtlich Ihrer Calciumaufnahme konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Apotheker.