Welche Snacks haben weniger als 100 Kalorien?

2 Sicht

Für figurbewusstes Knabbern unter 100 Kalorien eignen sich Apfelspalten, zuckerfreie Muffins, Karotten mit Dip, Cherrytomaten mit Feta, Reiswaffeln, Melonen-Erdbeer-Eis, Magerquark, Joghurt oder Knäckebrot. Diese Snacks stillen den Hunger und schonen die Kalorienbilanz.

Kommentar 0 mag

Kleine Snacks, großer Genuss: Kalorienarme Leckereien unter 100 Kalorien

Wer auf seine Figur achtet oder einfach nur bewusster snacken möchte, muss nicht auf Genuss verzichten. Es gibt eine Vielzahl an köstlichen Snacks, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch locker unter der 100-Kalorien-Marke bleiben. So kann man Heißhungerattacken erfolgreich bekämpfen, ohne gleich das Kalorienkonto zu sprengen.

Obst & Gemüse: Die natürlichen Schlankmacher

Die Natur bietet eine riesige Auswahl an kalorienarmen Köstlichkeiten. Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die lange satt machen und gleichzeitig die Verdauung fördern.

  • Apfelspalten (ca. 60-80 kcal pro mittelgroßem Apfel): Ein knackiger Apfel ist ein idealer Snack für zwischendurch. Er liefert Energie und stillt die Lust auf Süßes auf gesunde Weise.
  • Karotten mit Dip (ca. 30 kcal pro 100g Karotten + Dip): Karotten sind wahre Vitaminbomben. Kombiniert mit einem leichten Dip aus fettarmem Joghurt oder Hummus wird der Snack noch schmackhafter. Achten Sie beim Dip auf zuckerfreie Varianten.
  • Cherrytomaten mit Feta (ca. 50 kcal pro 100g): Die Kombination aus süßen Cherrytomaten und salzigem Feta ist ein mediterraner Genuss, der perfekt als kleiner Snack geeignet ist.
  • Melonen-Erdbeer-Eis (ca. 70 kcal pro Portion): Selbstgemachtes Eis ohne Zuckerzusatz ist eine erfrischende und kalorienarme Alternative zu herkömmlichen Eiscremes. Melone und Erdbeeren sind von Natur aus süß und ergeben eine leckere Kombination.

Milchprodukte: Proteinpower für zwischendurch

Auch Milchprodukte können in Maßen genossen werden und liefern wertvolles Protein, das lange sättigt.

  • Magerquark (ca. 70 kcal pro 100g): Magerquark ist ein echtes Multitalent. Er ist reich an Protein und kann vielseitig zubereitet werden. Pur, mit Früchten oder mit Kräutern als Dip – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
  • Joghurt (ca. 60 kcal pro 150g Naturjoghurt): Naturjoghurt ist eine gesunde Basis für viele Snacks. Er kann mit Beeren, Nüssen oder einem Löffel Honig verfeinert werden. Achten Sie auf ungesüßte Varianten, um unnötige Kalorien zu vermeiden.

Kohlenhydratarme Alternativen: Für den kleinen Hunger

Wer es lieber etwas herzhafter mag, findet auch hier kalorienarme Alternativen:

  • Reiswaffeln (ca. 35 kcal pro Waffel): Reiswaffeln sind leicht und knusprig. Belegt mit Avocado, Hüttenkäse oder einer dünnen Schicht Erdnussbutter werden sie zum sättigenden Snack.
  • Knäckebrot (ca. 30 kcal pro Scheibe): Knäckebrot ist reich an Ballaststoffen und hält lange satt. Belegt mit Magerquark, Gemüse oder einem leichten Aufstrich ist es eine gute Alternative zu Brot.
  • Zuckerfreie Muffins (ca. 80-100 kcal pro Muffin): Selbstgebackene Muffins ohne Zuckerzusatz sind eine tolle Möglichkeit, den Heißhunger auf Süßes zu stillen. Verwenden Sie statt Zucker Süßstoffe wie Erythrit oder Stevia und fügen Sie gesunde Zutaten wie Haferflocken, Nüsse oder Beeren hinzu.

Wichtige Tipps für kalorienarmes Snacken:

  • Achten Sie auf die Portionsgröße: Auch gesunde Snacks können in großen Mengen zu viele Kalorien enthalten.
  • Vermeiden Sie versteckte Zuckerfallen: Viele vermeintlich gesunde Produkte enthalten unnötig viel Zucker. Achten Sie auf die Zutatenliste und wählen Sie zuckerfreie oder zuckerreduzierte Varianten.
  • Bereiten Sie Ihre Snacks selbst zu: So haben Sie die volle Kontrolle über die Zutaten und können unnötige Kalorien vermeiden.
  • Planen Sie Ihre Snacks im Voraus: So vermeiden Sie unkontrolliertes Snacken und greifen eher zu gesunden Alternativen.

Mit diesen Tipps und den oben genannten Snack-Ideen wird das kalorienarme Knabbern zum Kinderspiel. So können Sie Ihren kleinen Hunger stillen, ohne Ihr Kalorienziel aus den Augen zu verlieren. Genießen Sie bewusst und mit Freude!