Welche Snacks helfen bei Gastritis?
Beruhigende Schleimsuppen, Zwieback und Knäckebrot sind bei akuter Gastritis empfehlenswert. Verzichten Sie zwei bis drei Tage auf feste Nahrung oder wählen Sie Schonkost. Ungesüßte Tees unterstützen die Magenberuhigung.
Magenfreundliche Snacks bei Gastritis: Sanfte Linderung für gereizte Schleimhäute
Gastritis, eine Entzündung der Magenschleimhaut, kann mit unangenehmen Symptomen wie Magenschmerzen, Übelkeit und Sodbrennen einhergehen. Neben medikamentöser Behandlung spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Linderung der Beschwerden. Während in der akuten Phase Schonkost und leichte Suppen empfohlen werden, stellt sich oft die Frage nach geeigneten Snacks, die den Magen nicht zusätzlich belasten.
Anstatt zu stark gewürzten, fettigen oder säurehaltigen Snacks zu greifen, bieten sich einige magenfreundliche Alternativen an, die den Heilungsprozess unterstützen und gleichzeitig für das nötige Sättigungsgefühl sorgen:
Sanfte Sattmacher:
- Haferflocken: Zarte Haferflocken, zubereitet mit Wasser oder laktosefreier Milch, bilden einen schützenden Film auf der Magenschleimhaut und wirken beruhigend. Verfeinern Sie den Haferbrei mit etwas Banane oder geriebenem Apfel für zusätzliche Nährstoffe und Geschmack. Vermeiden Sie jedoch Zuckerzusatz und Nüsse, die den Magen reizen könnten.
- Gekochtes Gemüse: Karotten, Kartoffeln und Zucchini, schonend gedämpft oder gekocht, sind leicht verdaulich und liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Püriert als Suppe oder in kleinen Stücken als Beilage sind sie eine gute Wahl.
- Reife Bananen: Reife Bananen enthalten Pektin, welches die Magenschleimhaut schützt. Sie liefern außerdem Kalium, das bei Erbrechen oder Durchfall verloren gehen kann.
- Avocado: Die cremige Frucht ist reich an gesunden Fetten und wirkt entzündungshemmend. In kleinen Mengen genossen, kann sie bei Gastritis wohltuend sein.
Knuspriges ohne Reue:
- Glutenfreies Knäckebrot: Achten Sie auf Sorten ohne Zusatzstoffe und Gewürze. Bestreichen Sie das Knäckebrot dünn mit etwas ungesalzene Butter oder Frischkäse.
- Reiswaffeln: Ungesalzene Reiswaffeln sind leicht verdaulich und bieten eine knusprige Alternative zu Chips oder Gebäck.
Beruhigende Getränke:
- Kamillentee: Bekannt für seine entzündungshemmenden und krampflösenden Eigenschaften, kann Kamillentee die Magenschmerzen lindern.
- Fencheltee: Fencheltee wirkt beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt und kann Blähungen reduzieren.
- Ingwerwasser: Ingwer kann Übelkeit lindern und die Verdauung fördern. Verwenden Sie frischen Ingwer und lassen Sie ihn einige Minuten in heißem Wasser ziehen.
Wichtig: Jeder Mensch reagiert individuell auf Lebensmittel. Beobachten Sie Ihren Körper und meiden Sie Lebensmittel, die Ihre Beschwerden verschlimmern. Bei anhaltenden oder starken Beschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren. Dieser Artikel dient lediglich der Information und ersetzt keine medizinische Beratung.
#Gastritis#Hilfe#SnacksKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.