Welche Süßigkeit bei Erkältung?
Während einer Erkältung können Süßigkeiten als Seelentröster dienen, insbesondere bei Kindern. Auch wenn Obst die gesündere Wahl wäre, können Schokolade oder Kekse in Maßen genossen werden, ohne das Wohlbefinden zu beeinträchtigen.
Welche Süßigkeit bei Erkältung?
Während einer Erkältung kann der Naschkatzen nicht widerstehen. Doch welche Süßigkeiten sind bei Erkältung erlaubt und welche sollten vermieden werden?
Zunächst ist festzuhalten, dass Obst die gesündeste Wahl bei Erkältung ist. Früchte sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Genesung unterstützen können.
Dennoch kann ein kleiner Genuss in Form von Süßigkeiten das Wohlbefinden steigern, vor allem bei Kindern. Bei Erkältung sind folgende Süßigkeiten in Maßen empfehlenswert:
- Schokolade: Schokolade enthält Theobromin, das eine leicht stimulierende Wirkung haben und die Stimmung aufhellen kann. Außerdem wirkt sie entzündungshemmend und kann Halsschmerzen lindern.
- Kekse: Kekse liefern schnell Energie und können ein wärmendes Gefühl vermitteln. Allerdings sollten Kekse mit viel Zucker und Fett vermieden werden, da sie das Immunsystem schwächen können.
- Marshmallows: Marshmallows sind eine leichte und fluffige Süßigkeit, die bei Halsschmerzen Linderung verschaffen kann. Sie bilden einen Schutzfilm auf der Rachenschleimhaut und beruhigen gereiztes Gewebe.
- Honig: Honig ist ein natürliches Heilmittel bei Erkältung. Er enthält antibakterielle und antivirale Eigenschaften und kann helfen, Husten zu lindern und Schmerzen zu stillen.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Süßigkeiten bei Erkältung nur in Maßen genossen werden sollten. Zu viel Zucker kann das Immunsystem schwächen und die Genesung verzögern. Außerdem sollten Süßigkeiten mit künstlichen Zusatzstoffen oder viel Fett vermieden werden.
#Erkältung#Hustensaft#SüßigkeitenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.