Welche Wasser haben mehr als 400mg Kalzium?

3 Sicht

Steinsieker Mineralwasser sticht heraus: Es übertrifft die Mindestanforderung für calciumreich um ein Vielfaches. Tatsächlich zählt Steinsieker zu den calciumreichsten natürlichen Mineralwässern Deutschlands und Europas. Wer seinen Calciumspiegel auf natürliche Weise erhöhen möchte, findet hier eine bemerkenswerte Quelle.

Kommentar 0 mag

Mineralwässer mit einem Kalziumgehalt von über 400 mg

Kalzium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff für den menschlichen Körper, der für starke Knochen und Zähne sorgt. Es spielt auch eine Rolle bei der Herz- und Muskelfunktion sowie bei der Blutgerinnung.

Die Mindestanforderung für einen calciumreichen Gehalt in Mineralwässern beträgt 150 mg pro Liter. Einige Wässer übertreffen diese Anforderung jedoch bei weitem und enthalten über 400 mg Kalzium pro Liter.

Zu den calciumreichsten Mineralwässern Deutschlands und Europas gehört Steinsieker Mineralwasser. Mit einem Kalziumgehalt von über 720 mg pro Liter ist es eine hervorragende Quelle für diesen lebenswichtigen Nährstoff.

Weitere Mineralwässer mit einem Kalziumgehalt von über 400 mg pro Liter sind:

  • Staatlich Fachinger Heil- und Mineralbrunnen (475 mg/l)
  • Gerolsteiner Sprudel (435 mg/l)
  • Überkinger classic (410 mg/l)
  • Apollinaris Classic (400 mg/l)
  • Bad Dürrheimer Urquelle (403 mg/l)

Für Personen, die ihren Kalziumspiegel auf natürliche Weise erhöhen möchten, sind diese Mineralwässer eine ausgezeichnete Wahl. Sie bieten eine sichere und effektive Möglichkeit, die empfohlene tägliche Kalziumaufnahme zu ergänzen.