Welches alkoholische Getränk macht nicht aufgebläht?

9 Sicht
Wodka, Gin und Tequila, als klare Spirituosen, sind oft besser verträglich als andere alkoholische Getränke. Ihr niedriger FODMAP-Gehalt reduziert das Risiko von Blähungen. Die Kombination mit prickelndem Wasser oder naturreinem Saft verstärkt diesen Effekt und sorgt für einen angenehmen Genuss.
Kommentar 0 mag

Aufgebläht vom Alkohol? Diese Drinks schonen die Figur!

Ein entspannter Abend mit Freunden, ein gemütliches Dinner – oft gehört ein alkoholischer Drink dazu. Doch wer kennt es nicht: Das unangenehme Völlegefühl und die aufgeblähte Körpermitte am nächsten Morgen, die den Genuss im Nachhinein trüben. Welche alkoholischen Getränke sind also die beste Wahl, um Blähungen zu vermeiden und die Figur zu schonen?

Die Übeltäter für das aufgeblähte Gefühl sind oft bestimmte Zuckerarten und Kohlenhydrate in den Getränken. Bier, süße Cocktails und Liköre enthalten häufig hohe Mengen an FODMAPs (fermentierbare Oligo-, Di-, Monosaccharide und Polyole), die im Darm Gärungsprozesse auslösen und zu Blähungen führen können. Auch kohlensäurehaltige Getränke wie Sekt oder Bier verstärken diesen Effekt zusätzlich.

Eine gute Alternative bieten klare Spirituosen wie Wodka, Gin und Tequila. Diese enthalten in ihrer reinen Form nur wenig Zucker und Kohlenhydrate und somit auch weniger FODMAPs. Dadurch sind sie in der Regel besser verträglich und verursachen seltener Blähungen. Entscheidend ist jedoch die richtige Mischung!

Verzichten Sie auf zuckerhaltige Softdrinks, Säfte und Sirupe. Stattdessen greifen Sie zu zuckerfreiem Tonic Water, prickelndem Wasser oder naturreinem Saft, beispielsweise Zitronen- oder Limettensaft. Diese Kombinationen sind nicht nur kalorienärmer, sondern unterstützen auch die Verdauung und minimieren das Risiko von Blähungen.

Hier einige Tipps für blähbauchfreie Drinks:

  • Wodka Soda: Wodka mit Soda und einer Zitronen- oder Limettenscheibe. Erfrischend und bekömmlich.
  • Gin Tonic (zuckerfrei): Gin mit zuckerfreiem Tonic Water und einer Gurkenscheibe. Klassisch und elegant.
  • Tequila mit Soda und Limette: Bekannt als “Tequila Soda” – eine spritzige und kalorienarme Variante.
  • Pur oder “on the rocks”: Genießen Sie hochwertigen Wodka, Gin oder Tequila pur oder mit Eiswürfeln – die reinste und kalorienärmste Variante.

Wichtig: Auch bei klaren Spirituosen gilt: Genießen Sie in Maßen! Übermäßiger Alkoholkonsum kann unabhängig von der Getränkewahl zu gesundheitlichen Problemen führen. Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr mit Wasser, um den Körper zu unterstützen und Dehydration vorzubeugen.

Mit der richtigen Wahl des alkoholischen Getränks und der passenden Mischung können Sie also unbeschwert genießen und das unangenehme Gefühl eines Blähbauchs vermeiden. Prost!