Welches stille Wasser ist am gesündesten?
Welches stille Wasser ist das gesündeste?
Stilles Wasser gewinnt als gesündere Alternative zu zuckerhaltigen Getränken zunehmend an Beliebtheit. Doch nicht alle stillen Wässer sind gleich geschaffen. Welche Sorte ist also die gesündeste?
Wichtige Faktoren
Bei der Auswahl des gesündesten stillen Wassers sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:
- Natriumgehalt: Ein hoher Natriumgehalt kann den Blutdruck erhöhen. Wählen Sie stilles Wasser mit weniger als 20 mg Natrium pro Liter.
- Calciumgehalt: Calcium ist wichtig für starke Knochen und Zähne. Suchen Sie nach stillen Wässern mit mindestens 100 mg Calcium pro Liter.
- Magnesiumgehalt: Magnesium trägt zur Muskel- und Nervenfunktion bei. Ein hoher Magnesiumgehalt im stillen Wasser kann von Vorteil sein.
Empfehlungen
Basierend auf diesen Faktoren sind einige der gesündesten stillen Wässer:
- Evian: Natriumarm (6,5 mg/l), reich an Calcium (80 mg/l) und Magnesium (25 mg/l)
- Fiji: Natriumarm (20 mg/l), reich an Calcium (100 mg/l) und Magnesium (27 mg/l)
- Gerolsteiner: Natriumarm (18 mg/l), reich an Calcium (154 mg/l) und Magnesium (74 mg/l)
- Volvic: Natriumarm (6 mg/l), reich an Calcium (148 mg/l) und Magnesium (25 mg/l)
Individuelle Bedürfnisse
Die Wahl des richtigen stillen Wassers hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Menschen mit Bluthochdruck sollten sich für natriumarmes Wasser entscheiden, während Menschen mit Osteoporose Wasser mit hohem Kalziumgehalt bevorzugen.
Fazit
Das gesündeste stille Wasser ist natriumarm und reich an Calcium. Ein hoher Magnesiumgehalt kann ebenfalls von Vorteil sein. Die Wahl des richtigen Wassers hängt somit von den individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie sich unsicher sind, welches Wasser für Sie am besten geeignet ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ernährungsberater.
#Leitungswasser#Mineralwasser#Stilles WasserKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.