Welches Wasser bei schlechten Nierenwerten?

32 Sicht
Bei Nierenproblemen ist die richtige Flüssigkeitszufuhr entscheidend. Natriumarme Wässer und ungesüßte Tees sind empfehlenswert. Dünne Saftschorlen können ebenfalls als Durstlöscher dienen. Eine ausgewogene Flüssigkeitsaufnahme unter ärztlicher Aufsicht ist wichtig.
Kommentar 0 mag

Welches Wasser ist bei schlechten Nierenwerten zu empfehlen?

Bei Nierenproblemen spielt die richtige Flüssigkeitszufuhr eine entscheidende Rolle für die Gesundheit. Die Nieren sind für die Reinigung des Blutes und die Ausscheidung von Abfallstoffen verantwortlich, und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist unerlässlich, damit sie optimal funktionieren können.

Empfohlenes Wasser bei Nierenerkrankungen

  • Natriumarmes Wasser: Natrium kann bei Nierenproblemen den Blutdruck erhöhen und die Nieren zusätzlich belasten. Daher ist natriumarmes Wasser, das weniger als 20 Milligramm Natrium pro Liter enthält, die beste Wahl.
  • Ungesüßte Tees: Ungesüßte Kräuter- oder Früchtetees sind eine gute Quelle für Flüssigkeiten und enthalten keine zusätzlichen Inhaltsstoffe, die den Nieren schaden könnten.
  • Dünne Saftschorlen: Dünne Saftschorlen, die aus 50 % Saft und 50 % Wasser bestehen, können als Durstlöscher dienen. Da Fruchtsäfte jedoch Zucker enthalten können, sollten sie in Maßen konsumiert werden.

Zu vermeidendes Wasser bei Nierenerkrankungen

  • Leitungswasser: Leitungswasser kann je nach Standort einen hohen Natriumgehalt aufweisen.
  • Mineralwasser: Mineralwasser ist in der Regel reich an Mineralien, darunter Natrium.
  • Gesüßte Getränke: Gesüßte Getränke, wie z. B. Limonaden, Säfte und Sportgetränke, enthalten viel Zucker und können den Blutzucker- und Natriumspiegel erhöhen.

Wichtige Hinweise:

  • Die empfohlene Flüssigkeitszufuhr bei Nierenproblemen hängt vom Schweregrad der Erkrankung und dem individuellen Gesundheitszustand ab.
  • Es ist wichtig, sich von einem Arzt beraten zu lassen, um eine auf den individuellen Bedarf zugeschnittene Flüssigkeitszufuhr zu erhalten.
  • Eine übermäßige Flüssigkeitszufuhr kann bei Nierenproblemen schädlich sein.
  • Neben Wasser können auch andere Flüssigkeiten wie klare Brühe, Suppen und Gelatine aufgenommen werden.