Werden durch die Wasserfilterung Mineralien entfernt?

9 Sicht
Wasserfilterung entfernt wichtige Mineralien. Kalzium, Magnesium und Kalium, essentiell für Knochen, Muskeln und Nerven, gehen dabei verloren. Die gesundheitlichen Vorteile dieser Mineralien werden durch die Filterung beeinträchtigt.
Kommentar 0 mag

Entfernt die Wasserfilterung tatsächlich wichtige Mineralien?

Die Wasserfilterung ist ein weit verbreiteter Weg, um die Qualität des Trinkwassers zu verbessern. Doch die Annahme, dass Filter lediglich unerwünschte Verunreinigungen entfernen, ist eine Vereinfachung. In der Tat können Wasserfilter auch Mineralien aus dem Wasser entfernen, was potenzielle gesundheitliche Auswirkungen hat.

Es stimmt, dass viele Wasserfilter Verunreinigungen wie Chlor, Blei und Schwermetalle effektiv entfernen. Doch gleichzeitig können sie auch wichtige Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Kalium aus dem Wasser filtern. Diese Mineralien sind essenziell für die menschliche Gesundheit und spielen eine wichtige Rolle bei der Funktion von Knochen, Muskeln und Nerven. Der Verlust dieser wichtigen Nährstoffe durch die Filterung kann zu einem Mangelzustand führen, der langfristig negative Folgen haben kann.

Die Art des Filters und die Filtermethode spielen eine entscheidende Rolle. Aktivkohlefilter, die häufig in Haushaltsfiltern eingesetzt werden, sind besonders effektiv im Entfernen von Verunreinigungen. Gleichzeitig können sie aber auch Mineralien in beträchtlicher Menge binden. Umkehrosmose-Filter hingegen entfernen Mineralien oft vollständig, um das Wasser zu “reinigen”.

Es gibt jedoch auch Wasserfilter, die die Entfernung von Mineralien minimieren oder sogar bestimmte Mineralien gezielt zurückhalten. Manche Filtertypen können die Mineralien in einem separaten Prozess wieder dem Wasser hinzufügen, um dem Körper dennoch die nötigen Nährstoffe zuzuführen. Die Wahl des richtigen Filters hängt maßgeblich von den individuellen Bedürfnissen und der Zusammensetzung des lokalen Wassers ab. Ein wichtiges Kriterium ist die Mineralienzusammensetzung des eigenen Trinkwassers und die jeweilige individuelle Notwendigkeit.

Fazit: Die Filterung von Wasser kann zwar unerwünschte Verunreinigungen entfernen, aber gleichzeitig auch wichtige Mineralien entfernen. Die Auswirkungen auf die Gesundheit sind komplex und hängen vom verwendeten Filtertyp und der Zusammensetzung des Wassers ab. Es ist wichtig, die verschiedenen Filterarten und ihre potenziellen Auswirkungen zu verstehen, um eine fundierte Entscheidung über die passende Filterlösung für die eigenen Bedürfnisse zu treffen. Eine professionelle Analyse des Trinkwassers kann helfen, die optimalen Filter-Optionen festzulegen.