Werden durch kochendes Wasser gute Mineralien entfernt?
Wirkt das Kochen von Wasser der Mineralstoffentfernung entgegen?
Die weit verbreitete Annahme, dass kochendes Wasser Mineralstoffe entfernt, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Tatsächlich haben wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, dass das Kochen von Wasser keinen nennenswerten Einfluss auf seine Mineralstoffzusammensetzung hat.
Wie das Kochen die Mineralien im Wasser beeinflusst
Wenn Wasser gekocht wird, verdunstet ein Teil des Wassers in die Atmosphäre. Allerdings bleiben die im Wasser gelösten Mineralstoffe zurück. Die Konzentration dieser Mineralstoffe im Wasser nimmt daher mit der Verdampfung zu. Dies bedeutet, dass das gekochte Wasser tatsächlich eine höhere Konzentration an Mineralstoffen enthält als das ursprüngliche Wasser.
Auswirkungen des Kochens auf den Geschmack und die Zusammensetzung
Während das Kochen den Mineralstoffgehalt des Wassers nicht verändert, kann es dessen Geschmack und Zusammensetzung auf andere Weise beeinflussen. Durch das Erhitzen von Wasser werden flüchtige organische Verbindungen (VOCs) freigesetzt, die dem Wasser einen “gekochten” Geschmack verleihen können. Darüber hinaus kann das Kochen bestimmte Ionen aus Rohren oder Behältern lösen, was den Geschmack oder Geruch des Wassers verändern kann.
Fazit
Entgegen der landläufigen Meinung entfernt das Kochen von Wasser keine Mineralstoffe. Die gelösten Mineralstoffe im Wasser bleiben auch nach dem Erhitzen aufgelöst und ihre Konzentration nimmt sogar zu. Das Kochen kann jedoch den Geschmack und die Zusammensetzung des Wassers durch die Freisetzung von VOCs oder die Auflösung von Ionen verändern.
#Kochendes Wasser#Mineralienentfernung#WasserqualitätKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.