Wie gesund sind eingekochte Tomaten?
Sind eingekochte Tomaten gesünder als rohe Tomaten?
Eingekochte Tomaten sind eine beliebte Zutat in vielen Gerichten und werden oft als gesündere Alternative zu rohen Tomaten angesehen. Aber sind sie das wirklich?
Erhöhter Lykopingehalt
Einer der Hauptvorteile von eingekochten Tomaten ist ihr erhöhter Lykopingehalt. Lycopin ist ein starkes Antioxidans, das mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht wird, darunter einem verringerten Risiko für Herzerkrankungen und Krebs.
Die Wärmebehandlung von Tomaten während des Einmachprozesses zerlegt die Zellwände der Tomaten und setzt mehr Lycopin frei. Dadurch wird das Lycopin bioverfügbarer, was bedeutet, dass es leichter vom Körper aufgenommen werden kann.
Verbesserte gesundheitliche Vorteile
Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von eingekochten Tomaten zu einem erhöhten Lykopinspiegel im Blut führt, verglichen mit dem Verzehr von rohen Tomaten. Dieser erhöhte Lykopinspiegel ist mit einer Reihe von gesundheitlichen Vorteilen verbunden, darunter:
- Reduziertes Risiko für Herzerkrankungen
- Schutz vor bestimmten Krebsarten, wie Prostata- und Lungenkrebs
- Verbesserung der Knochenmineraldichte
- Stärkung des Immunsystems
Tomatenmark: Noch höherer Lykopingehalt
Tomatenmark ist eine konzentrierte Form von Tomaten, die noch mehr Lycopin enthält als eingekochte oder rohe Tomaten. Ein Esslöffel Tomatenmark enthält etwa die gleiche Menge Lycopin wie 10 mittelgroße Tomaten.
Dies macht Tomatenmark zu einer besonders wirksamen Quelle für Lycopin und seine gesundheitlichen Vorteile.
Fazit
Eingekochte Tomaten sind eine gesündere Alternative zu rohen Tomaten, da sie einen höheren Lykopingehalt aufweisen. Dieser erhöhte Lykopingehalt ist mit einer Reihe von gesundheitlichen Vorteilen verbunden, darunter einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen und Krebs. Tomatenmark konzentriert diese Vorteile noch mehr, was es zu einer hervorragenden Quelle für Lycopin macht.
#Eingekochte Tomaten#Gesund Essen#TomatenkonserveKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.