Wie lange ist Eis in der Gefriertruhe haltbar?

1 Sicht

Die Haltbarkeit von Eis in der Gefriertruhe variiert je nach Sorte:

  • Milcheis und Sahne-Eis: 4 Wochen bei frischen Milchprodukten, 3 Monate bei H-Milch
  • Fruchteis: mehrere Wochen auf Wasserbasis
Kommentar 0 mag

Wie lange ist Eis in der Gefriertruhe haltbar?

Eis ist ein leckerer und erfrischender Genuss, aber wie lange hält es sich eigentlich in der Gefriertruhe? Die Haltbarkeit hängt von der Art des Eises ab.

Milcheis und Sahne-Eis

Im Gegensatz zu Eis auf Wasserbasis werden Milcheis und Sahne-Eis mit Milch oder Sahne hergestellt. Dadurch sind sie anfälliger für Bakterienwachstum. Bei frischer Milch sind sie daher nur bis zu 4 Wochen haltbar. Wird H-Milch verwendet, kann die Haltbarkeit auf 3 Monate verlängert werden.

Fruchteis

Fruchteis wird ohne Milchprodukte hergestellt und ist daher weniger anfällig für Bakterienwachstum. Bei Eissorten auf Wasserbasis kann man von einer Haltbarkeit von mehreren Wochen ausgehen.

Hinweise zur Lagerung

Um die Haltbarkeit von Eis zu maximieren, befolgen Sie diese Tipps:

  • Lagern Sie Eis in einem luftdichten Behälter oder einer verschlossenen Gefriertüte.
  • Legen Sie das Eis in den kältesten Teil der Gefriertruhe (-18 °C oder kälter).
  • Tauben Sie das Eis auf, bevor Sie es konsumieren. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass Bakterien wachsen.