Wie viel Futter braucht ein Kampffisch?

13 Sicht
Kampffische benötigen nicht viel Futter. 5-10 kleine weiße Mückenlarven pro Fütterung reichen aus. Wasserflöhe sind zwar größer, enthalten aber weniger Nährstoffe und sollten in geringerer Anzahl verfüttert werden.
Kommentar 0 mag

Das richtige Futter für Kampffische: Weniger ist mehr!

Kampffische (Betta splendens) sind nicht nur wunderschöne, sondern auch faszinierende Tiere. Doch so prächtig sie auch aussehen mögen, ihre Mägen sind winzig. Viele Halter machen den Fehler, ihre Kampffische zu überfüttern, was zu gesundheitlichen Problemen führen kann.

Die goldene Regel lautet: Weniger ist mehr!

Fütterungsmenge:

  • 5-10 kleine weiße Mückenlarven pro Fütterung reichen völlig aus, um Ihren Kampffisch satt und gesund zu halten.
  • Achten Sie darauf, dass die Larven nicht größer als das Auge Ihres Fisches sind.
  • Wasserflöhe sind zwar größer, enthalten aber weniger Nährstoffe. Füttern Sie diese daher in geringerer Anzahl als Mückenlarven.
  • Trockenfutter kann als Ergänzung dienen, sollte aber nicht die Hauptnahrungsquelle sein. Achten Sie auf qualitativ hochwertiges Futter mit einem hohen Proteingehalt.

Fütterungshäufigkeit:

  • Füttern Sie Ihren Kampffisch einmal täglich.
  • Ein Fastentag pro Woche ist empfehlenswert, um den Stoffwechsel anzuregen und Verdauungsproblemen vorzubeugen.

Beobachten Sie Ihren Fisch!

  • Jeder Fisch ist anders. Beobachten Sie Ihren Kampffisch genau und passen Sie die Futtermenge bei Bedarf an.
  • Wenn der Bauch Ihres Fisches aufgebläht ist oder er träge wirkt, haben Sie ihn möglicherweise überfüttert.
  • Entfernen Sie nicht gefressenes Futter nach spätestens 10 Minuten aus dem Aquarium, um die Wasserqualität nicht zu beeinträchtigen.

Mit der richtigen Fütterung und etwas Aufmerksamkeit können Sie die Lebensdauer und Lebensfreude Ihres Kampffisches deutlich steigern.