Wie viel Grad braucht ein Ei zum schlüpfen?

0 Sicht

Die Bruttemperatur für Geflügel variiert je nach Art:

  • Hühner, Wachteln, Enten: 38,8 °C
  • Gänse: 38,3 -39 °C
  • Fasane: 38,3-38,9 °C
  • Truthühner:
      1. Woche: 37,8 °C
      1. Woche: 38,3 °C
    • Danach: 38,9 °C
Kommentar 0 mag

Wie viel Grad benötigt ein Ei zum Schlüpfen?

Die Bruttemperatur für Geflügeleier variiert je nach Art. Damit der Embryo sich richtig entwickeln und das Küken schlüpfen kann, müssen die Eier bei einer konstanten Temperatur gehalten werden.

Hier sind die Bruttemperaturen für verschiedene Geflügelarten:

  • Hühner, Wachteln, Enten: 38,8 °C
  • Gänse: 38,3 -39 °C
  • Fasane: 38,3-38,9 °C
  • Truthühner:
    • Woche 1: 37,8 °C
    • Woche 2: 38,3 °C
    • Danach: 38,9 °C

Es ist wichtig, diese Temperaturen genau einzuhalten, da Abweichungen zu Entwicklungsproblemen oder sogar zum Absterben des Embryos führen können. Die Temperatur sollte mit einem zuverlässigen Thermometer überwacht werden.

Zusätzlich zur Temperatur ist auch die Luftfeuchtigkeit im Brutkasten wichtig. Für die meisten Geflügelarten liegt die optimale Luftfeuchtigkeit zwischen 55 % und 65 %. Auch diese sollte regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst werden.

Indem die richtige Bruttemperatur und Luftfeuchtigkeit eingehalten werden, können Sie die besten Bedingungen für das Schlüpfen gesunder Küken schaffen.